Rad'n'Roll - Über den Stand der Mobilitätswende für Radfahrer
Fünf Jahre Mobilitätsgesetz in Berlin - was hat es gebracht? Die Ergebnisse eines Monitorings werden heute vorgestellt. Wie viel oder wie wenig seitdem passiert ist, weiß radioeins-Fahrradexperte Simon Brauer.
Im Sommer 2018, also vor knapp fünf Jahren, ist das Berliner Mobilitätsgesetz in Kraft getreten. Es besagt, dass Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgängerinnen und Fußgänger in der Berliner Verkehrsplanung vorrangig vor dem Autoverkehr zu behandeln sind.