Rad'n'Roll - Lastenräder: Leihen oder kaufen?

Ein Mann steht mit seinem Lastenrad auf einem Parkplatz für Lastenräder © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer
Ein Mann steht mit seinem Lastenrad auf einem Parkplatz für Lastenräder | © radioeins/Chris Melzer Download (mp3, 7 MB)

Für einige gelten sie als SUVs der Fahrradwege aber für viele auch als die Glücksbringer der Verkehrswende: Lastenräder können ein Auto ersetzen, können ohne weiteres Menschen und Großeinkäufe transportieren und mit Elektromotor lassen sie sich auch noch so entspannt fahren, dass nicht sofort das Hemd schweißnass am Rücken klebt. Und wer sich kein eigenes Lastenrad kaufen will, kann sich an vielen Orten einfach eins ausleihen. radioeins-Fahrrad-Experte Simon Brauer beschäftigt sich mit der Frage, ob man sich ein Lastenrad kaufen oder lieber leihen sollte.

Eine Grüne Fahrradampel bei abendlichem Straßenverkehr in Potsdam
imago/Martin Müller

Archiv - Rad'n'Roll

Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.

Eine Grüne Fahrradampel bei abendlichem Straßenverkehr in Potsdam
imago/Martin Müller

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.