Rad'n'Roll - Blick auf den Fahrradmarkt - volle Lager, gute Preise?

Fahrräder in einem Fahrradladen © imago images/Geisser
imago images/Geisser
Fahrräder in einem Fahrradladen | © imago images/Geisser Download (mp3, 5 MB)

Am 16. März 2020 hatte die deutsche Bundesregierung den ersten Corona-Lockdown beschlossen. Schulen und Kitas zu, Clubs, Museen und Schwimmbäder, der Einzelhandel - das öffentliche Leben kam fast völlig zum Erliegen. Eine Sache war aber während der gesamten Pandemie erlaubt: das Fahrradfahren - und plötzlich war es schwer, ein Rad zu bekommen. Das sieht jetzt wieder anders aus. Keine Lieferschwierigkeiten mehr, deshalb sind Material- und Lieferkosten wieder gesunken, überall läuft die Produktion wieder. Der beste Zeitpunkt, ein Fahrrad zu kaufen? Wir sprechen mit unserem Fahrradexperten Simon Brauer.

Eine Grüne Fahrradampel bei abendlichem Straßenverkehr in Potsdam
imago/Martin Müller

Archiv - Rad'n'Roll

Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.

Eine Grüne Fahrradampel bei abendlichem Straßenverkehr in Potsdam
imago/Martin Müller

Thema - Stadtleben

Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.