Kino King Knut Elstermann - Meinen Hass bekommt ihr nicht // Elfriede Jelinek - die Sprache von der Leine lassen

Pierre Deladonchamps in "Meinen Hass bekommt ihr nicht" © TOBIS Film GmbH
TOBIS Film GmbH
Pierre Deladonchamps in "Meinen Hass bekommt ihr nicht" | © TOBIS Film GmbH Download (mp3, 6 MB)

Es ist wieder Donnerstag. Zeit also für neue Filme, die heute in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen Knut Elstermann vor, unser Kino King.

Elfriede Jelinek - die Sprache von der Leine lassen: Regisseurin Claudia Müller, die bereits sehenswerte Porträts über Jim Rakete und Annette Humpe gedreht hat, nähert sich der österreichischen Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek in einer gedankenreichen und anregenden Collage aus Dokumentarmaterial, Texten und persönlichen Aussagen an.

Meinen Hass bekommt ihr nicht: Sein Post auf Facebook kurz nach den furchtbaren Anschlägen in Paris im November 2015 ging um die Welt. Der Journalist Antoine Leiris, der seine Frau im "Bataclan" verloren hatte, schrieb: "Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht."

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Drama - Meinen Hass bekommt ihr nicht

Sein Post auf Facebook kurz nach den furchtbaren Anschlägen in Paris im November 2015 ging um die Welt. Der Journalist Antoine Leiris, der seine Frau im "Bataclan" verloren hatte, schrieb: "Freitagabend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht."

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Dokumentation - Elfriede Jelinek - die Sprache von der Leine lassen

Regisseurin Claudia Müller, die bereits sehenswerte Porträts über Jim Rakete und Annette Humpe gedreht hat, nähert sich der österreichischen Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek in einer gedankenreichen und anregenden Collage aus Dokumentarmaterial, Texten und persönlichen Aussagen an. Mit wunderbaren Sprecherinnen wie Stefanie Reinsperger, Maren Kroymann und Sandra Hüller.