Kino King Knut Elstermann - Die Aussprache // Stop-Zemlia // Der Geschmack der kleinen Dinge

Die Aussprache © Orion Releasing LLC. All Rights Reserved
Orion Releasing LLC. All Rights Reserved
Die Aussprache | © Orion Releasing LLC. All Rights Reserved Download (mp3, 7 MB)

Es ist wieder Donnerstag. Zeit also für neue Filme, die heute in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen Knut Elstermann vor, unser Kino King.

Die Aussprache: Diese wahre Geschichte spielt unter Mennoniten im Jahre 2010. Doch die weltentrückte Lebensweise macht das Geschehen zu einer zeitlosen Parabel über Macht und Widerstand. Die Frauen dieser Gemeinde werden von den Männern immer wieder betäubt und vergewaltigt, doch es gibt keine Konsequenzen für die Täter. In einer Aussprache beraten die Frauen aller Generationen darüber, ob sie mit ihren Kindern gemeinsam fliehen sollten.

Stop-Zemlia: Einer der stärksten Filme der Berlinale von 2021, er lief dort in der Sektion Generation 14plus, kommt jetzt ins Kino: "Stop-Zemlia" aus der Ukraine, entstanden also vor dem Krieg. Das eindrückliche Regiedebüt von Kateryna Gornostai, erzählt von einer Abschlussklasse in einer kleinen ukrainischen Stadt.

Der Geschmack der kleinen Dinge: Den massigen Gérard Depardieu als Koch zu besetzen, scheint keine sehr originelle Entscheidung zu sein, und doch vermag uns der dauerbeschäftigte Schauspieler wieder einmal zu überraschen. Er spielt den gefeierten Chefkoch Gabriel Carvin als einen zutiefst melancholischen Mann, dem zunehmend klar wird, dass er an seiner Familie und an seinem Leben vorbeigekocht hat.