Auch heute stellen wir Ihnen bei radioeins im Schönen Morgen wieder drei neue Filme vor, die in den Kinos anlaufen, vorgestellt von unserem Kino King Knut Elstermann.
Cathy (mit ruppigem und stolzem Charme gespielt von Audrey Lamy) hatte als Köchin große Pläne, doch erstmal fliegt sie aus dem Edelrestaurant einer arroganten Starköchin. Bei ihrer Jobsuche landet sie in der trostlosen Kantine eines Asylbewerber-Heims, wo im Wesentlichen Ravioli-Dosen geöffnet werden.
Der Film über die revolutionäre Tänzerin und Choreografin Pina Bausch, die in Alice Schwarzers Heimatstadt Wuppertal wirkte und das Tanztheater tiefgreifend beeinflusst hat, ist kein Porträt im eigentlichen Sinne. Regisseur Florian Heinzen-Ziob ("Klasse Deutsch") geht es vielmehr um das Weiterleben der 2009 gestorbenen großen Künstlerin, um den Umgang mit ihrem Werk. Dafür begleitet er Tänzerinnen und Tänzer ihrer berühmten Company bei heutigen Arbeiten.
Die Regisseurin Sabine Derflinger zeichnet in ihrem Dokumentarfilm den Lebensweg der feministischen Ikone Alice Schwarzer nach, besucht Stationen ihres Lebens wie ihre Geburtsstadt Wuppertal und Paris, wo Alice Schwarzer ihre prägenden Erlebnisse hatte. Diese Einflüsse und Wurzeln macht der Film sehr deutlich, wobei es kaum um heutige Debatten und Kontroversen um Alice Schwarzer geht, von der natürlich nicht die geringste kritische Selbstreflexion zu erwarten ist.