Kino King Knut Elstermann - Ein Spielfilm und zwei Dokumentarfilme

L'état et moi - Der Staat und ich
Markus Koob/Schramm Film/Salzgeber
L'état et moi - Der Staat und ich | © Markus Koob/Schramm Film/Salzgeber Download (mp3, 6 MB)

Eine neue Woche, neue Filme in den Kinos und drei davon stellt Ihnen radioeins Kino King Knut Elstermann vor: Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors, L'État et moi & Mariupolis 2.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Dokumentarfilm - Mariupolis 2

Vor der Fernsehausstrahlung ist der erschütternde Dokumentarfilm des litauischen Filmemachers Mantas Kvedaravicius in ausgewählten Kinos zu sehen, wo er auf der großen Leinwand seine ganze Kraft entfaltet. Mantas Kvedaravicius kehrte bei Kriegsausbruch in die geschundene Stadt zurück, in der er bereits 2014 gedreht hatte.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Dokumentarfilm - Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors

Sie sind das cineastische Traumpaar der deutschen Filmgeschichte, Ulrich und Erika Gregor, Gründer des Forums der Berlinale, des Kinos Arsenal, Anreger und Brückenbauer in den Osten, Entdecker und Förderer so bedeutender Regisseure wie Jim Jarmusch und Aki Kaurismäki.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Drama - L' État et moi

Schon drei Mal war Max Linz mit seinen höchst originellen und eigenwilligen Filmen im von den Gregors gegründeten Forum der Berlinale vertreten, zuletzt 2022 mit „L' État et moi“. Darin versetzt er einen französischen Komponisten namens Hans List von den Barrikaden der Pariser Kommune 1871 in unsere Gegenwart, wo er sich in die Proben an der Staatsoper für seine Oper „Die Elenden“ schleicht.