Filmtipps von Knut Elstermann - Nico

Das Licht, aus dem die Träume sind // Blutsauger

Szene aus dem Film Nico. (Bild: © Darling Berlin / UCM.ONE)
© Darling Berlin / UCM.ONE
Sara Fazilat als Nico | © © Darling Berlin / UCM.ONE Download (mp3, 7 MB)
Nico: Das Weltvertrauen der rundum sympathischen jungen Frau Nico wird durch einen rassistischen Überfall tief erschüttert. Die schwer Verletzte beginnt ein Karate-Training, übt für ihre Selbstverteidigung und entdeckt sich und ihre Körperlichkeit völlig neu. Blutsauger: Regisseur Julian Radlmeier Radlmair inszeniert ein absurd-witziges, ironisches Lehrstück über die Wirkungsgesetze des blutsaugenden Kapitalismus, vermischt mit einer melodramatischen Lovestory und einer Liebeserklärung an das gute alte Stummfilmkino. Das Licht, aus dem die Träume sind: Der neunjährige Samay darf nur einmal ins Kino, denn eigentlich ist das für seinen bitterarmen und sehr strengen Vater ein verbotener Ort. Doch als er einen religiösen Film sieht, ist es um ihn geschehen.
Kino King Knut Elstermann
radioeins

Drama - Nico

Nico, eine Deutsch-Perserin, führt ein ganz normales Leben in Berlin, hängt gern mit ihrer Freundin ab und arbeitet hingebungsvoll in der mobilen Altenpflege. Das Weltvertrauen der rundum sympathischen jungen Frau wird durch einen rassistischen Überfall tief erschüttert.

Kino King Knut Elstermann
radioeins

Vampirfilm - Blutsauger

In seinem neuen Film „Blutsauger“ führt uns Regisseur Julian Radlmaier („Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“ ) zurück in die Filmgeschichte, die er allerdings sehr frei interpretiert.