Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Hasso Plattner-Sammlung dauerhaft im Museum Barberini

Eine Frau betrachtet während des Rundgangs zur Eröffnung der neuen Ausstellung "Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner" im Museum Barberini die Gemälde "Der Seerosenteich" (l, etwa 1918) und "Seerosen" (1914 - 1917) von Claude Monet © dpa/Soeren Stache
dpa/Soeren Stache
Eine Frau betrachtet im Museum Barberini zwei Werke von Monet: "Der Seerosenteich" (l) und "Seerosen" | © dpa/Soeren Stache Download (mp3, 5 MB)

Der Kunstmäzen Hasso Plattner hat seine umfangreiche Sammlung bedeutender Impressionisten, darunter Monet, Renoir oder Signac, als dauerhafte Leihgabe dem Museum Barberini in Potsdam zur Verfügung gestellt. Seit 20 Jahren sammelt Plattner impressionistische Kunst.

Unsere Kollegin Cora Knoblauch hat sich die Ausstellung angeschaut und erzählt welche Perlen die Besucher*innen erwartet.

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.