Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Elisabeth Schrader, vager Raum 

Installationsansicht nº 02 Elisabeth Schrader, vager Raum © Ludger Paffrath (kuratiert von Frank Hauschildt), 2025
Installationsansicht nº 02 Elisabeth Schrader, vager Raum | © Ludger Paffrath

Das Gallery Weekend hat Berlin viele neue Ausstellungen beschert - nicht nur das offizielle Programm ist dabei interessant, sondern oft gibt es am Rand noch nicht so bekannte Kunst zu entdecken und so manche Ausstellung entwickelt sich dann in Windeseile zum Geheimtipp. Genau das ist passiert mit der Künstlerin Elisabeth Schrader, die gerade 90 geworden ist. Ihre gehäkelten Skulpturen sind im Moment in der Ausstellung "vager Raum" zu sehen am Rosa-Luxemburg-Platz.

Installationsansicht nº 02 Elisabeth Schrader, vager Raum
Installationsansicht nº 02 Elisabeth Schrader, vager Raum | © Ludger Paffrath

Wer die Ausstellung "Vager Raum" von Elisabeth Schrader am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte sehen will, muss sich per Mail anmelden. Noch bis 25. Mai ist die Ausstellung zu sehen Der Eintritt ist frei. Zur Finissage am Sonntag, den 25.5.25 ist noch einmal von 16-19 Uhr geöffnet.

Anmeldung für den Ausstellungsbesuch unter: Besuch@FrankHauschildt.de

 

Portrait Elisabeth Schrader / Installationsansicht nº 02 Elisabeth Schrader, vager Raum © Eva Schrader / Ludger Paffrath
Eva Schrader | © Eva Schrader / Ludger Paffrath
Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.