Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Berliner Streetart auf dem Non-Fungible Token-Markt

"doin it cool for the east side" von Jim Avignon
IMAGO / imagebroker
"doin it cool for the east side" von Jim Avignon | © IMAGO / imagebroker Download (mp3, 7 MB)

Das Model Kate Moss macht es, der Regisseur Quentin Tarantino und auch viele Künstlerinnen und Künstler - sie alle verkaufen NFTs und verdienen damit teilweise Millionen. NFT steht für Non-Fungible Token, was man sehr frei als "nicht austauschbare Wertmarke" übersetzen könnte.

Ob in der Literatur, Musik, Fotografie, sogar Architektur - überall sind NFTs gerade das große Ding. In dieser Woche will auch die Berliner Street Art in den NFT-Markt einsteigen mit der Kunstplattform Metawalls. Mehr dazu von radioeins-Kunstexpertin Marie Kaiser.

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.