Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - "Lygia Clark. Retrospektive" in der Neuen Nationalgalerie

Lygia Clark, Túnel, 1968, Ausstellungsansicht © Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz/David von Becker
Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz/David von Becker
Lygia Clark, Túnel, 1968, Ausstellungsansicht Neue Nationalgalerie | © Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz/David von Becker Download (mp3, 9 MB)

Normalerweise sind Museen Orte, an den wir uns halbwegs gesittet benehmen sollen - nicht zu nah an die Kunstwerke herantreten, sonst geht der Alarm los. Und erst recht nichts anfassen. In der Neuen Nationalgalerie läuft gerade eine Ausstellung, in der die Kunst befühlt, anprobiert, beschnuppert, umgestellt und mit dem ganzen Körper erfahren werden darf - in der Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia, die als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der modernen Kunst Südamerikas gilt.

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.