Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - "Haut - Hülle, Organ" in der Zitadelle Spandau

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg
Art aber fair | © IMAGO / Müller-Stauffenberg Download (mp3, 6 MB)

Welches Organ ist das größte des Menschen? Die Leber? Das Gehirn? Die Lunge? Alles falsch: es ist die Haut! Durchschnittlich trägt jeder Erwachsene zwei Quadratmeter Haut mit sich herum - das sind bis zu 110 Mrd. Hautzellen, die sich jeden Monat komplett erneuern. Ein beeindruckendes Organ also, dem wir alle im Alltag ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken könnten. Im Zentrum für aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau widmet sich jetzt eine ganze und eben wirklich nicht Biologie- sondern Kunst- Ausstellung dem größten der Menschlichen Organe: „Haut - Hülle Organ“.

Art aber fair © IMAGO / Müller-Stauffenberg
IMAGO / Müller-Stauffenberg

Die Kunstkritik auf radioeins - Art aber fair

Unseren Kunstexpertinnen Marie Kaiser und Cora Knoblauch ist das Herz genauso wichtig wie der Kopf – jedenfalls, wenn es um Kunst geht. Sie streifen durch Galerien und Museen, Hinterhöfe und Straßen, Läden und Bars – immer auf der Suche nach Kunst, die bewegt. Werden sie fündig, verraten sie es hier auf radioeins.