Handwerk - Woche der offenen Backstuben

Frisch geschnittenes Sauerteigbrot © picture alliance / Zoonar | Oksana Bratanova
picture alliance / Zoonar | Oksana Bratanova
Frisch geschnittenes Sauerteigbrot | © picture alliance / Zoonar | Oksana Bratanova Download (mp3, 9 MB)

Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gutes Brot gegessen? Inzwischen wird zwar in Supermärkten, Tankstellen und Backshops gebacken, aber geschmacklich überzeugen können die Industriebackwaren nicht. Zumindest die Berlinerinnen und Berliner nicht.

In Berlin steigt entgegen dem bundesweiten Trend die Zahl der eingetragenen Betriebe, sagt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Und das liegt an Bäckereien, die hochwertiges Sauerteigbrot verarbeiten. Solche Edelbrotschmieden schießen in manchen Kiezen wie Pilze aus dem Boden oder halten sich seit Jahrzehnten, wie die Bäckerei Brotgarten in Charlottenburg. Und die lädt, zusammen mit zehn anderen Bio-Bäckereien aus Berlin und Brandenburg zur Woche der offenen Backstuben. Die startet heute und geht bis zum Wochenende.

Wir sprechen darüber mit Nathan Gernhardt, einem der Geschäftsführer von Brotgarten.