Ostddeutsches Wirtschaftsforum in Bad Saarow - Wie steht es um die Ostddeutsche Wirtschaft?
Ostdeutsche Unternehmen sagen: Der Fachkräftemangel ist aktuell die größte Herausforderung. Das Ergab das Trendbarometer 2025 anlässlich des Ostdeutschen Wirtschaftsforums, für das 1500 Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern und Sitz in Ostdeutschland befragt wurden. Auch generell ist die Stimmung bei den Unternehmen getrübt: 58,2 Prozent der Unternehmen glauben nicht, dass es der neuen Bundesregierung gelingt Wachstumsimpulse zu setzen. Seit gestern läuft nun in Bad Saarow das Ostddeutsche Wirtschaftsforum. Erwartet werden auch SPD-Finanzminister Lars Klingbeil und CDU-Wirtschaftsministerin Katerina Reiche.
Doch steht es - nüchtern betrachtet - wirklich so schlecht um die ostdeutsche Wirtschaft? Darüber sprechen wir mit Oliver Holtemöller, stellvertretender Präsident des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle.