Computer- und KI-gestützte Technologien - Wie KI die Landwirtschaft revolutionieren will

Symbolbild für Künstliche Intelligenz (KI): Ein Roboter bei einer Präsentation © imago images/Ikon Images/Yenpitsu Nemoto
imago images/Ikon Images/Yenpitsu Nemoto
Symbolbild für Künstliche Intelligenz (KI): Ein Roboter bei einer Präsentation | © imago images/Ikon Images/Yenpitsu Nemoto Download (mp3, 10 MB)

Intelligente Maschinen auf dem Acker: Körperbasierte KI könnte die Landwirtschaft revolutionieren. Mit Robotern, Drohnen und autonomen Fahrzeugen können Ernte, Pflanzenschutz und Bodenpflege präzise und ressourcenschonend automatisiert werden. Sprachmodelle übersetzen komplexe Sensordaten in verständliche Anweisungen – für Mensch und Maschine. Mit Hilfe von körperbasierter KI in der Landwirtschaft könnte eine nachhaltige, zukunftsfähige Agrartechnologie geschaffen werden. Mehr dazu von Josef Franko, Gründer und Geschäftsführer der AI.Land GmbH aus Kempen in NRW.

re:publica25
re:publica

XYZ - re:publica 25

Das Festival für die digitale Gesellschaft lädt vom 26. bis 28. Mai 2025 alle Generationen (inkl. Boomer) in die Station Berlin: für offene Begegnungen, die uns zeigen, was uns verbindet und uns zeigen, was wir von anderen Generationen lernen können. radioeins hat am Montag, den 26. Mai 2025, von 15 bis 19 Uhr eine Sondersendung live vom radioeins-Truck vor Ort mit jeder Menge spannender Gäste und Reportagen gesendet.