Zu wenig Niederschlag - Trockenheit in Brandenburg

Lang ausbleibender Regen hat dieses Feld mit Sonnenblumen ausgetrocknet und rissig werden lassen © imago images/Hohlfeld
imago images/Hohlfeld
Lang ausbleibender Regen hat dieses Feld mit Sonnenblumen ausgetrocknet und rissig werden lassen | © imago images/Hohlfeld Download (mp3, 9 MB)

Im Frühjahr da wächst und sprießt es allerorts in der Natur. Grün und satt sieht dann alles aus. Und genau dafür benötigen die Pflanzen vor allem eines: Wasser. Doch genau davon gibt es in diesem Frühjahr viel zu wenig. Seit Februar regnet es kaum, die Böden trocknen aus und die Ernten in Brandenburg gelten schon jetzt als gefährdet. In vielen Regionen Norddeutschlands herrscht bereits Dürre, so der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ). Mit dessen Leiter Dr. Andreas Marx haben wir über die aktuelle Situation gesprochen. In den letzten drei Monaten ist über Brandenburg ungefähr die Hälfte des normalen Niederschlags runtergekommen, was für das Frühjahr ungewöhnlich ist, so Marx.