Nach der Wahl - SPD in der Krise: Wie gelingt die Neuaufstellung?

Franziska Giffey (SPD) © picture alliance/dts-Agentur
picture alliance/dts-Agentur
Franziska Giffey (SPD) | © picture alliance/dts-Agentur Download (mp3, 13 MB)

Berlins Wirtschaftssenatorin Giffey hat nach dem schlechten Abschneiden ihrer Partei bei der Bundestagswahl eine personelle Erneuerung an der SPD-Spitze gefordert. Dabei gehe es auch um die programmatische Ausrichtung ihrer Partei in Berlin, sagte Giffey auf radioens.

Ein bitteres Wahlergebnis für die sozialdemokratische Partei - so Noch-Kanzler Olaf Scholz am Wahlabend. Seine Partei erhielt 16,4 Prozent der Stimmen - das schlechteste Ergebnis der SPD in Deutschland. Gestern hat die neue SPD-Fraktion im Bundestag Parteichef Lars Klingbeil zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Wie geht es jetzt weiter? In der Partei werden Stimmen lauter, die eine Neuaufstellung der Sozialdemokraten fordern. Wie kann das gelingen und wie kommt die SPD auch in Berlin nach dem schlechten Ergebnis wieder auf die Beine? Wir sprechen mit Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey von der SPD.