Programmtipp - "Abschiebung Impossible" in der ARD Mediathek

"Abschiebung Impossible". Der Tschetschene Saur M. bei einer ersten Festnahme im Rathaus von Frankfurt (Oder): 64 Straftaten, kein Asylgrund. Jetzt soll er abgeschoben werden © rbb
rbb
"Abschiebung Impossible". Der Tschetschene Saur M. bei einer ersten Festnahme im Rathaus von Frankfurt (Oder): 64 Straftaten, kein Asylgrund. Jetzt soll er abgeschoben werden | © rbb Download (mp3, 10 MB)

Abschiebung – eine politische Forderung, die in Deutschland oft scheitert. Über 200.000 ausreisepflichtige Personen leben im Land, doch nur wenige werden tatsächlich abgeschoben. Kriminelle tauchen unter, Herkunftsländer verweigern die Rücknahme oder es fehlen Papiere. In Krisenregionen wie Syrien und Afghanistan sind Abschiebungen oft unmöglich. rbb-Reporter Olaf Sundermeyer hat ein Rückführungsteam der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburg monatelang begleitet und zeigt, wie Justiz, Polizei und Behörden sich gegenseitig blockieren.