"Relevanzmonitor Kultur" - Kultur als wichtige Stütze der Gesellschaft
Eine Mehrheit der Bevölkerung misst der Kultur eine bedeutende Rolle für die Gesellschaft zu und hält sie auch im eigenen Leben für wichtig. Der "Relevanzmonitor Kultur 2025" zeigt, dass rund 87 Prozent der Befragten Kultur als wichtige Stütze in einer sich schnell verändernden Gesellschaft sehen. Zudem ermöglichen Kulturangebote laut 92 Prozent wertvolle Gemeinschaftserlebnisse und fördern laut 80 Prozent Toleranz und Verständnis. 81 Prozent der Befragten stimmen zu, dass Kulturangebote zu kritischem Denken und eigenständiger Meinungsbildung anregen. Wir sprechen darüber mit Christiane Schenderlein, Sprecherin für Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Wie wichtig ist die Kultur für die Demokratie? Im Moment entsteht eher der Eindruck, das Theater, Austellungen und andere kulturelle Angebote eher nur als Einsparpotential wahrgenommen werden.
Wie wichtig ist die Kultur für den Erhalt der Demokratie? Welche Rolle spielt sie für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Dieser Fragestellung geht der "Relevanzmonitor Kultur 2025" nach. Die Studie zeigt, dass mit 87 Prozent die Mehrheit der Bevölkerung Kultur als verbindendes Element einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft sieht.