Wahl in Rumänien - Nicușor Dan gewinnt Stichwahl

Anhänger des Präsidentschaftskandidaten Nicușor Daniel Dan feiern auf der Straße nach Schließung der Wahllokale für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen © picture alliance/dpa/AP | Vadim Ghirda
picture alliance/dpa/AP | Vadim Ghirda
Anhänger des Präsidentschaftskandidaten Nicușor Daniel Dan feiern auf der Straße nach Schließung der Wahllokale für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen | © picture alliance/dpa/AP | Vadim Ghirda Download (mp3, 9 MB)

Das NATO- und EU-Mitglied Rumänien steckt seit Monaten in einer politischen Krise. Im November hatte der Rechtsradikale Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. Das Verfassungsgericht erklärte die Wahl jedoch für ungültig wegen des Verdachts russischer Wahleinmischung; Georgescu wurde von der Wahl ausgeschlossen. An seiner Stelle trat George Simion als Kandidat des rechten Lagers. Er gewann die Wiederholungswahl mit rund 40 Prozent der Stimmen. Gestern fand nun die Stichwahl statt, die der pro-europäische Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan deutlich gewonnen hat. Welche Folgen das für Rumänien und Europa hat, berichtet uns unser Korrespondent Oliver Soos.