Brandenburg - Kosten für Rettungsfahrten: Spitzengespräch soll Einigung bringen

Rettungswagen, Notarzt, Blaulicht © IMAGO / Michael Gstettenbauer
IMAGO / Michael Gstettenbauer
Rettungswagen, Notarzt, Blaulicht | © IMAGO / Michael Gstettenbauer Download (mp3, 9 MB)

Gestern hat der Brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke angesichts der schwierigen Wirtschaftslage Kürzungen bei den Ausgaben angekündigt. Und das, wo überall die Kosten steigen - so auch bei den Rettungsdiensten. In Brandenburg streiten sich in diesem Zusammenhang schon seit mehreren Jahren einige der 14 Landkreise mit den Krankenkassen über die Finanzierung von Rettungseinsätzen. In der letzten Woche hat der Landkreis Märkisch-Oderland damit begonnen, rückwirkend zum Jahresbeginn 2025 Gebührenbescheide zu verschicken - und zwar an die Menschen, die den Rettungsdienst genutzt haben.

Das sorgt nicht nur für Verunsicherung unter den Brandenburgern, sondern auch für Unmut in der Politik. Für Freitag sind Spitzengespräche im Brandenburger Gesundheitsministerium angesetzt, damit Rettungsdienste und Kassen schnell zu einer Lösung kommen.