Heizungsgesetz - Simon Müller: Es fehlen noch wichtige Bausteine, dass wir die Wärmewende wirklich hinbekommen

Thermostat einer Heizung © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer
Thermostat einer Heizung | © radioeins/Chris Melzer Download (mp3, 5 MB)

Nach einem monatelangen Grundsatzstreit über die richtige Energiepolitik und mehreren durchverhandelten Nächten stieg am Dienstag im politischen Berlin weißer Rauch auf: Habemus Gebäudeenergiegesetz! FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner zeigte sich hochzufrieden. Ziel ist nun, das sogenannte Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause durch den Bundestag zu bringen, damit es Anfang 2024 in Kraft treten kann. Über die Einigung und ihre Ergebnisse sprechen wir mit Simon Müller, Deutschland-Direktor des energie- und klimapolitischen Thinktanks Agora Energiewende.