Deutsche Antidiskriminierungstage - Gipfel der Vielfalt

Ferda Ataman, Bundesbeauftragte fuer Antidiskriminierung, stellt am 27.06.2023 den Jahresbericht vor © imago images/photothek
imago images/photothek
Ferda Ataman, Bundesbeauftragte fuer Antidiskriminierung, stellt am 27.06.2023 den Jahresbericht vor | © imago images/photothek Download (mp3, 9 MB)

Heute beginnt im Haus der Kulturen der Welt in Berlin der "Gipfel der Vielfalt". Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt zwei Tage lang ein, um über die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit zu reden. Der Gipfel ist mit rund 1.000 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, Zivilgesellschaft und Wissenschaft prominent und stark besetzt. Ein Programmpunkt lautet beispielsweise „Think Big! Wenn ich König*in von Deutschland wär“. Dabei diskutieren auch Klima-Aktivistin Luisa Neubauer, der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk und die Transformationsforscherin Maja Göpel miteinander. Wir sprechen mit Ferda Ataman, Gastgeberin des Deutschen Antidiskriminierungstage 2025 und Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung, auf radioeins.

Homepage

Deutsche Antidiskriminierungstage 2025