Technologie für den Tierschutz - Wie Igel-Dummies Mähroboter verbessern sollen
Mit dem Frühling erwachen Maulwurf, Igel und Co. aus ihrem Winterschlaf. Doch Mähroboter stellen eine große Gefahr für die Tiere dar, insbesondere für junge Igel, die bei lebendigem Leib verletzt werden. Um die Igel zu schützen, gibt es nun einen Plan: Igel-Dummies. Diese Dummies simulieren die Eigenschaften eines echten Igels und sollen helfen, Mähroboter zu testen und zu verbessern.
Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung erklärte auf radioeins, dass bisher keine standardisierten Tests für Mähroboter existieren. Die neuen Igel-Dummies sollen dies ändern und sicherstellen, dass Mähroboter Igel erkennen und umfahren können. Einige Hersteller zeigen Interesse an den neuen Tests und Dummies. Ziel ist es, diese Tests als EU-Richtlinie verpflichtend einzuführen, um den Schutz der Igel zu gewährleisten.
Bis die neuen Mähroboter verfügbar sind, empfiehlt es sich, den Nachtmodus der Geräte auszuschalten, da Igel hauptsächlich nachts aktiv sind. Einige Städte haben bereits Nachtfahrverbote für Mähroboter eingeführt.