BVG - Verdi droht mit weiteren Warnstreiks
Die Tarifverhandlungen zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi sind noch nicht abgeschlossen. Die etwa 16.000 Beschäftigten der BVG können über das Angebot abstimmen, das bis zu 15,3 Prozent mehr Geld für vier Jahre vorsieht. Verdi-Pressesprecher Kalle Kunkel kritisiert, dass das Angebot in den letzten Jahren einen Reallohnverlust bedeutet. Die Gewerkschaft droht mit weiteren Warnstreiks, wenn die Forderungen nicht erfüllt werden. Die Fahrgäste sollen mindestens 24 Stunden vorher gewarnt werden.