Verunsicherung in den USA - Historischer Börsencrash durch Trumps Zollforderungen

US-Flagge im Halbschatten © imago images/Xinhua
imago images/Xinhua
US-Flagge im Halbschatten | © imago images/Xinhua Download (mp3, 10 MB)

Analysten vermuten, dass hinter Trumps Handlungen ein größerer Plan steckt, um optimale Handlungsvoraussetzungen zu schaffen und politischen Druck auszuüben. Der Druck von innen, insbesondere von Wählern und Großindustriellen, könnte jedoch das Ende dieser Strategie bedeuten. Mehr dazu von ARD-Korrepsondent Sebastian Hesse in Washington.

US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Zollforderungen einen historischen Börsencrash ausgelöst. Die Aktienkurse sind weltweit eingebrochen, und der deutsche Aktienindex DAX verlor zeitweise rund 10 Prozent. In den USA sind die Menschen verunsichert, besonders in Staaten wie Kentucky, die stark von den Zöllen betroffen sind. Dort leiden große Automobilproduktionsstätten, die Landwirtschaft und Bourbon-Distillerien. Die Unsicherheit führt zu Investitionsstopps und Druck auf Handelskammern und Abgeordnete. Auf den Straßen formiert sich Widerstand, und es gibt Proteste in vielen Städten der USA. Besonders ältere Menschen, die um ihr Erspartes und staatliche Altersvorsorgeprogramme wie Medicare und Social Security fürchten, sind aktiv. Der Widerstand macht nicht an Parteigrenzen halt.

DAX-Kurve im Händlersaal der Börse in Frankfurt © imago images/Hans-Günther Oed
imago images/Hans-Günther Oed

Finanzmärkte im Chaos - Schwarzer Montag: Börsen weltweit im freien Fall

Es ist ein schwarzer Montag an den Börsen, und die Unsicherheit ist groß. Dennoch ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und langfristig zu denken - meint ARD-Börsenexpertin Anja Kohl auf radioeins und gibt Tipps, wie Anlegerinnen und Anleger auf den Börsencrash reagieren sollten.

Harald Welzer © imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum
imago images/Future Image/Dwi Anoraganingrum

Kommentar von Harald Welzer - Trump sorgt für globalen Börsencrash

US-Präsident Trumps Zollpolitik hat weltweit für Unsicherheit und Angst gesorgt. Die Börsen sind abgestürzt, und Europa steht vor großen Herausforderungen. Die politische Strategie von Trump zeigt, wie Angst die gesamte politische Bühne beherrschen kann.