Geschichte - "In Echt?" VR-Projekt mit NS-Zeitzeugen

Zeitzeuge Kurt Hillmann 2022 im Volucap-Studio © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Zeitzeuge Kurt Hillmann 2022 im Volucap-Studio | © Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Download (mp3, 12 MB)

Er scheint direkt vor einem zu sein, dreidimensional und lebensgroß: Der Holocaust-Überlebende Kurt Hillmann. 90 Jahre alt berichtet er davon, wie ein Verwandter versuchte, die Familie aus Polen herauszubringen – vergeblich. Seine Geschichte ist dank Virtual-Reality-Brille festgehalten. Im Februar ist Kurt Hillmann mit 92 Jahren verstorben. Er war einer der letzten Zeitzeugen, die über die Juden-Verfolgung während des Nationalsozialismus berichten konnten. Durch die mobile Ausstellung "In Echt? Begegnungen mit NS-Zeitzeug:innen", die heute in Potsdam eröffnet, bleibt seine Geschichte erhalten. Wir sprechen darüber mit Dr. Katalin Krasznahorkai, der Programmleiterin des Brandenburg Museums, die das Projekt mit initiiert hat.