Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

    FSB-Gebäude in Moskau © picture alliance / ASSOCIATED PRESS
    picture alliance / ASSOCIATED PRESS

    Spionagevorwurf - Russischer Geheimdienst nimmt US-Korrespondenten fest

    Der russische Geheimdienst FSB hat einen US-Korrespondenten festgenommen. Laut dem FSB wird dem Reporter des "Wall Street Journal" Spionage vorgeworfen. Er soll Informationen zu einem militärisch-industriellen Komplex gesammelt haben. Gegen ihn sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. festgenommen. Laut dem FSB wird dem Reporter des "Wall Street Journal" Spionage vorgeworfen. Er soll Informationen zu einem militärisch-industriellen Komplex gesammelt haben. Gegen ihn sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. zum Beitrag

    Memento Mori von Depeche Mode
    Sony

    Album der Woche - Memento Mori von Depeche Mode

    Sich der eigenen Vergänglichkeit bewusst sein – bei Dave Gahan und Martin Gore sei dieser Gedanke in den letzten Jahren zunehmend präsenter geworden. Auf Memento Mori setzen sich die beiden nach dem Tod von Andrew Fletcher mit dem Tod auseinander. Dabei blicken sie weniger zurück als nach vorn. Es geht um’s Weitermachen; darum, nicht stehen zu bleiben. zum Beitrag

    Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
    fotostudioneukoelln.de

    Kommentar von Jenni Zylka - König Charles spricht im Parlament: War diese Rede überflüssig?

    Er war auf einem Wochenmarkt einkaufen, er ist nach Brandenburg gefahren und dann hat King Charles noch eine Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Die Sinnhaftigkeit dieser Rede wurde heute bereits von radioeins-Kommentator Stefan Kuzmany schwer in Frage gestellt, auch die Linkspartei kritisierte den Programmpunkt. War diese Rede tatsächlich so überflüssig, wie es im Vorfeld antizipiert wurde? Wissen. Denken. Meinen - mit der Berliner Kulturjournalistin Jenni Zylka. zum Beitrag

    Stuntshow im Filmpark Babelsberg
    Filmpark Babelsberg

    Neue Stuntshow - Filmpark Babelsberg feiert 30 Jahre

    Im Filmpark Babelsberg findet seit Jahrzehnten die Stuntshow im Vulkan statt. Viel Pyrotechnik, viel Action und viele beeindruckende Stunts. 30 Jahre gibt es den Filmpark in diesem Jahr, den Vulkan gibt es seit 1998. Die Kulisse wurde teilweise aus recycelten Betonstraßen der Filmstadt gebaut. Zum Jubiläum des Filmparks hat sich die Stuntcrew jetzt eine neue Show überlegt. Heute Vormittag war Premiere und wir sprechen darüber mit dem Chef der Stuntcrew Babelsberg, Martin Lederer. zum Beitrag

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrHappySad: Nick Waterhouse: King Of Cool – und andere Kings & Queens

  • 23:00 - 01:00 UhrSchöne Töne: Modern Classic mit Sven Helbig

  • 01:00 - 03:00 UhrFreistil (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrSwagga (Whg.)