Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Podcast Stimmt's?
    radioeins

    Wissen - Stimmt's, dass Muskeln Knoten bilden können?

    Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag

    Horst Evers
    radioeins

    Horst Evers - System überlisten

    Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag

    Bär & Bulle
    radioeins

    Wirtschaft - Gut & Börse

    Nach dem Insolvenzantrag der Signa Holding befürchten einige Expert*innen jetzt einen "Dominoeffekt". Bei den Galeria-Beschäftigen herrscht Unruhe. Welche Zukunft hat die Kaufhauskette? Was ist mit den Bauprojekten, die die Signa Holding schon angefangen hat? zum Beitrag

    Katja Mast (SPD) © IMAGO / Future Image
    IMAGO / Future Image

    Nach dem Koalitionsausschuss - Katja Mast (SPD): Ampel-Koalition ringt um gute Lösungen

    Für den Bundeshaushalt im kommenden Jahr sucht die Ampel-Koalition nach dem Karlsruher Urteil weiter nach Lösungen. Ein Treffen der Spitzen der drei Partner SPD, Grüne und FDP am Abend endete ohne Ergebnisse. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, erklärte auf radioeins, dass es die Stärke der Ampelkoalition sei, dass sie die gesellschaftliche Debatte abbilde und deshalb auch um gute Lösungen ringe. Wichtig sei, dass es um die Bürgerinnen und Bürger gehe. zum Beitrag

    Markus Feldenkirchen © imago images/Future Image
    imago images/Future Image

    Kommentar von Markus Feldenkirchen - COP28: Bringt diese Klimakonferenz etwas?

    Den Klimawandel bekämpfen und, wenn möglich, aufhalten. Das ist das Ziel der Klimakonferenzen der Vereinten Nationen. Seit 28 Jahren gibt es diese Zusammentreffen von 200 Ländern, immer an einem anderen Ort. Heute beginnt die 28. Ausgabe der UN-Klimakonferenz, die COP28, in der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emiraten, in Dubai. zum Beitrag

    Ein obdachloser Mensch sitzt im Winter an einer Bushaltestelle in Berlin © IMAGO / Bernd Elmenthaler
    IMAGO / Bernd Elmenthaler

    Berliner Kältehilfe - Welche Möglichkeiten zur Hilfe obdachloser Menschen gibt es während der Winterzeit?

    Mehrere Hilfsorganisationen in Berlin und Brandenburg kümmern sich in der kalten Jahreszeit um Menschen, die auf der Straße leben. Eine der Organisationen ist die Berliner Kältehilfe. Sie plant und organisiert, wie hilfsbedürftige Menschen versorgt und untergebracht werden können. Wie das funktioniert und wie wir alle Menschen bei diesen niedrigen Temperaturen helfen können, fragen wir Sabrina Niemietz von der Berliner Kältehilfe. zum Beitrag

    Philip Banse, Ulf Buermeyer: "Baustellen der Nation. Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen"
    Ullstein

    Sachbuch - "Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen"

    Es ist ein Zerfall in Zeitlupe. Die marode Infrastruktur in Deutschland zerbröselt, der Bildungssektor stolpert von einer Hiobsbotschaft zur nächsten. Selbst Zukunftsprojekte wie die Energiewende gehen gegen die Wand, bevor sie richtig Fahrt aufgenommen haben. Deutschland hat Reformen, Investitionen und auch die Digitalisierung jahrelang verschlafen. Pünktlich zur Halbzeit der Ampelkoalition in Berlin analysieren Philip Banse und Ulf Buermeyer vom Podcast "Lage der Nation" die wichtigsten Probleme und mögliche Lösungen. Und zwar in Buchform. Wir sprechen mit Philip Banse. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrHappySad: Oceans Of Emotions

  • 23:00 - 01:00 UhrSchöne Töne

  • 01:00 - 03:00 UhrFreistil (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrSwagga (Whg.)