Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Podcast Stimmt's?
    radioeins

    Wissen - Stimmt's, dass Intervallfasten ungesund ist?

    Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag

    Wischmeyers Schwarzbuch
    radioeins

    Wischmeyers Schwarzbuch - Ostern

    Alles, womit wir uns gerade arrangiert haben, alles, woran wir glauben, alles, was wir beginnen, gern zu haben - er schlägt es mit Vorliebe zu Klump: Dietmar Wischmeyer. Immer unterwegs zwischen Fallbeil und Senkgrube. Ein fünfter apokalyptischer Reiter. zum Beitrag

    radioeins Mikrofon © radioeins
    radioeins

    Nahost-Konflikt - Der UN-Sicherheitsrat, die USA und Baerbocks erneute Israel-Reise

    Die Fronten im Nahost-Konflikt verhärten sich dieser Tage weiter: Montag hatte der UN-Sicherheitsrat erstmals seit Kriegsbeginn eine "sofortige Waffenruhe" im Gazastreifen gefordert – die USA hatten sich enthalten. Israels Premier Netanjahu reagierte prompt und sagte die geplante Reise einer israelischen Delegation in die USA ab. Derweil ist Bundesaußenministerin Baerbock gestern erneut nach Israel gereist und in Jerusalem ihren israelischen Amtskollegen Katz getroffen. Es ist der sechste Besuch der Grünen-Politikerin in Israel seit dem blutigen Angriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober. Mehr über die aktuelle Situation von ARD-Korrespondent Clemens Verenkotte in Tel-Aviv. zum Beitrag

    Nancy Holt, Electrical System, 1982, Installationsansicht, Gropius Bau, 2024 © Holt/Smithson Foundation, VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Courtesy: Sprüth Magers, Foto: Luca Girardini
    Holt/Smithson Foundation, VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Courtesy: Sprüth Magers, Foto: Luca Girardini

    Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - "Nancy Holt: Circles of Light" im Gropius Bau

    "Mich interessiert, wie Menschen ihre eigene Wahrnehmung wahrnehmen"- das hat die US-amerikanische Künstlerin Nancy Holt gesagt. Seit den 60er Jahren hat sich Nancy Holt damit beschäftigt, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und unseren Platz auf der Oberfläche dieses Planeten zu verstehen versuchen. Und dafür auch schon mal riesige Kunstwerke mitten in der Wüste aufgestellt. Der Gropius Bau zeigt jetzt mit "Circles of Light" die bislang umfassendste deutsche Überblicksausstellung der 2014 verstorbenen Künstlerin. zum Beitrag

    "Spreewäler Gurkentruppe" sammelt kahnweise Müll aus dem Spreewald © rbb
    rbb

    Brandenburg - "Spreewäler Gurkentruppe": Müll sammeln im Spreewald

    Wer sich bei den milden Frühlings-Temperaturen traut, ist in den Osterferien vielleicht schon mit dem Kanu unterwegs. Übers Wasser gleiten und Vögel beobachten? Der Spreewald ist für viele Ausflügler Idylle pur. Aber Moment mal – wer genau hinschaut, entdeckt im Gebüsch mehr als kleine Vögel. Vielleicht eine Konserve, einen Kühlschrank, ein Klo... Paul Rösler hat davon alles schon im Wald entdeckt. Mit seiner "Gurkentruppe" will er den Spreewald ein Stück sauberer machen – und rückt immer wieder zum Müllsammeln aus. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrSwagga!

  • 23:00 - 01:00 UhrSister Moon

  • 01:00 - 03:00 UhrFree Falling (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrDie Sendung