Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Ein israelischer Panzer bezieht nahe der Grenze zu Libanon Stellung © Gil Eliyahu/JINI/XinHua/dpa
    Gil Eliyahu/JINI/XinHua/dpa

    Sorge vor Eskalation - Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats wegen Nahost-Konflikt

    Israel habe "alle roten Linien überschritten" und müsse mit einer "harten Vergeltung" rechnen – so hat gestern der Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bei einer Fernsehansprache auf die Pager- und Funkgerät-Attacken gegen seine Terrormiliz reagiert. Es ist völlig unklar, wie es nun weitergeht, nach der mutmaßlichen Geheimdienst-Operation, bei der hunderte Pager und Funkgeräte der Hisbollah überraschend explodiert sind und Dutzende Menschen getötet wurden, Tausende wurden verletzt. Klar ist, dass sich heute der UN-Sicherheitsrat in einer Dringlichkeitssitzung mit den Ereignissen im Nahen Osten auseinandersetzen wird. Mehr von ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler. zum Beitrag

    Das Logo der Booking.com-App auf einem Display © IMAGO/Silas Stein
    IMAGO / Silas Stein

    Wirtschaft - EuGH stärkt Hotels gegenüber Booking.com

    Hotels dürfen ihre Zimmer auf der eigenen Seite günstiger anbieten als auf Booking.com. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag entschieden und damit das Buchungsportal booking.com in die Schranken gewiesen. Das Portal hatte jahrelang mit Bestpreisklauseln Hotels verboten, Zimmer eigenständig zu günstigeren Preisen zu vergeben. Was heißt das für Verbraucher*innen? Das besprechen wir mit Hermann-Josef Tenhagen von finanztip.de. zum Beitrag

    Stimmzettel (Muster) für die Landtagswahl in Brandenburg © radioeins/Chris Melzer
    radioeins/Chris Melzer

    Landtagswahl - Bundespolitische Sicht auf die Brandenburg-Wahl

    Am Sonntag werden sich die Augen vieler Bundespolitikerinnen und Bundespolitiker auf die Landtagswahl in Brandenburg richten. Erst recht nach den Ergebnissen der Wahlen in Thüringen und Sachsen. Die mit starken Ergebnissen für AfD und BSW endeten – und mit verheerenden Ergebnissen für FDP, Grüne und SPD. In Brandenburg stellt die SPD derzeit mit Dietmar Woidke den Ministerpräsidenten. Was aber, wenn die Sozialdemokraten auch in Brandenburg eine Schlappe einstecken müssen? Was würde das mit der SPD im Bund machen? Mehr dazu von Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio. zum Beitrag

    Ein Braunbrustigel im Laub © IMAGO / imagebroker
    IMAGO / imagebroker

    Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, NABU & mehr - Aktion: "Deutschland sucht Igel und Maulwurf"

    Der Igel ist bedroht. Seine Bestände nehmen ab. Seine Feinde sind unter anderem Laubbläser, die laut sind laut und ihm Unterschlupfmöglichkeiten nehmen. Seit vier Jahren wird der Braunbrustigel in der Vorwarnliste der gefährdeten Arten Deutschlands geführt. Auch so mancher kleine Maulwurf muss Acht geben: Obwohl es verboten ist, versuchen viele Gärtner die Tiere zu vertreiben. Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, NABU und weitere haben daher die Aktion "Deutschland sucht Igel und Maulwurf" gestartet. zum Beitrag

  • 10:00 - 13:00 UhrDie Weber: Von Tiger-Müttern und Helikopter-Eltern – Wie erzieht man richtig?

  • 13:00 - 17:00 UhrDie schöne Woche

  • 17:00 - 19:00 UhrAb 17: Bauch Beine Po

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrSoundcheck: Joan As Police Woman, Katy J Pearson, Galliano, Jamie xx

  • 23:00 - 01:00 UhrSounds & Stories: DOWN UNDER-Special

  • 01:00 - 04:00 UhrElevation

  • 04:00 - 06:00 UhrSchöne Töne