Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

  • 10:00 - 13:00 UhrDie Weber: Klima, Steuern, Migration - welche Themen sind Ihnen wichtig für die Wahlentscheidung?

  • 13:00 - 17:00 UhrDie schöne Woche

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) © dpa/Michael Kappeler
    picture alliance/dpa | Michael Kappeler

    FDP-Verteidigungspolitikerin - Strack-Zimmermann: "Die Sicherheit Europas war noch nie so gefährdet wie jetzt"

    Mit Blick auf die aktuelle transatlantische Beziehung und die Rolle Europas in der Sicherheitspolitik, betonte FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf radioeins, dass Europa sich auf mögliche Handelskonflikte vorbereitet habe und die Hoffnung bestand, dass die USA Europa in Sicherheitsfragen nicht allein lassen würden. Angesichts der aktuellen US-Administration sei jedoch klar, dass Europa eigenständiger agieren müsse. zum Beitrag

    Kalkofes letzte Worte
    Steffen Jänicke 2017

    Neues vom Medien-Wixxer - Das glorreiche Zeitalter

    Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn. zum Beitrag

    "Welcome Home Baby" von Andreas Prochaska © Lotus Filmproduktion, Senator Film Produktion
    Lotus Filmproduktion, Senator Film Produktion

    Berlinale | Panorama - Panorama Eröffnungsfilm: "Welcome Home Baby"

    Trauma, Identität und Selbstermächtigung - das sind Themen, die in dem neuen Film "Welcome Home Baby" von Regisseur Andreas Prochaska verhandelt werden. Der Psychothriller hat gestern die Panorama Sektion der Berlinale eröffnet. Die Berliner Notärztin Judith erbt ein Haus, von dem sie noch nie gehört hat, und das von einer Familie, die sie als Kind weggegeben hat. Je länger Judith in ihrer früheren Heimat bleibt, desto stärker dringen Bilder und Gefühle aus ihrem Unterbewusstsein an die Oberfläche. Mehr zum "Welcome Home Baby" von Regisseur Andreas Prochaska.
    zum Beitrag

    Ein Fächer mit dem Wort "Love" in Regenbogenfarben beim CSD in Berlin 2022 | © IMAGO / Emmanuele Contini
    IMAGO / Emmanuele Contini

    Bundesweiter Aktionstag - "Wähl Liebe" - Winter-CSD 2025

    "Wähl Liebe" - unter diesem Motto findet morgen zum ersten Mal ein CSD im Winter statt. Eigentlich kennen wir die deutschlandweiten Demonstrationen rund um den Christopher Street Day aus den warmen Sommermonaten. Allein in Berlin gehen jedes Jahr mehrere 100.000 Menschen für die Rechte der queeren Community auf die Straße. Der Grund für den deutschlandweiten Winter-CSD: die Bundestagswahl in gut einer Woche. Die bundesweite CSD-Bewegung möchte Wähler*innen dafür gewinnen, am 23. Februar demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten. Mehr von Thomas Hoffmann, Vorstandsmitglied des Berliner CSD e.V.. zum Beitrag

    Ein Skifahrer auf einer Piste
    IMAGO / fStop Images

    Diehloer Berge - Einziges Skigebiet in Brandenburg

    Skifahren und Snowboarden in Brandenburg? In den Diehloer Bergen bei Eisenhüttenstadt kann man auf die Piste. Der Tellerlift des kleinen Skigebietes läuft diesen Samstag zwischen 11 und 16 Uhr. Betrieben wird er von einem privaten Verein. Der Haupthang ist etwa 220 Meter lang, das Höhengefälle beträgt etwa 35 Meter. Snowboards oder Skiausrüstung muss selbst mitgebracht werden.
    zum Beitrag

  • 17:00 - 19:00 UhrAb 17: Aus besonderem Anlass

  • 19:00 - 21:00 UhrDer Berlinale Talk

  • 21:00 - 23:00 UhrSoundcheck: Tocotronic, Horsegirl, Richard Dawson, Shirin David

  • 23:00 - 01:00 UhrSounds & Stories: Liebessongs zum Valentinstag

  • 01:00 - 04:00 UhrElevation

  • 04:00 - 06:00 UhrSchöne Töne