Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Podcast Einfach Schroeder
    radioeins

    Einfach Schroeder! - Trumps Sieg und die Folgen

    Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander. zum Beitrag

    Deutscher Bundestag am Berlin © IMAGO/photothek
    IMAGO/photothek

    Politisches Tauziehen - CDU drängt auf Neuwahlen – Schnieder: "Zunächst ist der Kanzler am Zug"

    Nachdem die Ampel-Regierung in der vergangenen Woche zerbrochen ist, stehen Neuwahlen im Raum. Noch ist aber nicht klar, wann sie stattfinden sollen und können. Der Kanzler will vor der Vertrauensfrage noch Gesetze durch den Bundestag bekommen, die Opposition will vor Zugeständnissen an die Regierung erst die Vertrauensfrage des Kanzlers. Was bei der CDU, trotz aller Bedenken, für eine schnelle Neuwahl spricht, fragen wir Patrick Schnieder von der CDU, Mitglied im Bundestag und im Ausschuss für Wahlprüfung. zum Beitrag

    Sonnenstrahlen, die durch die Herbstwolken scheinen, beleuchten den rechten Teil von Kiew mit dem Mutterland-Denkmal in der Hauptstadt der Ukraine © Ukrinform/dpa
    Ukrinform/dpa

    Unsicherheit - Die Ukraine zwischen US-Wahl und Ampel-Aus

    Die Wiederwahl von Donald Trump und das mögliche Ende der Ampel-Koalition in Deutschland könnten erhebliche Auswirkungen auf die Ukraine haben. Es wird befürchtet, dass die Militärhilfen eingestellt werden und Trump möglicherweise fordert, dass Russland die eroberten Gebiete behält. Verteidigungsexperte Wolfgang Richter erklärte auf radioeins, dass die Ukraine im Krieg gegen Russland weiterhin den Donbass verteidigt, aber die Lage prekär ist. Die Verhandlungsposition der Ukraine verschlechtert sich, da westliche Waffenlieferungen und Sanktionen nicht den gewünschten Effekt haben. Trump könnte das militärische Engagement der USA zurückfahren, was Europa mehr Verantwortung auferlegt. zum Beitrag

    Ann-Kathrin Hipp © Nassim Rad
    Nassim Rad

    Kommentar von Ann-Kathrin Hipp - Klimakonferenz in Baku – und wichtige Player kommen nicht

    Seit gestern verhandeln etwa 40.000 Klimadiplomaten und mehr als hundert Staatschefs bei der Weltklimakonferenz in Baku, Aserbaidschan. Das Ziel: mehr Geld für Klimaschutz und Anpassung. Doch einige Staatschefs haben bereits im Vorfeld abgesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz zum Beispiel, auch Frankreichs Präsident Macron oder Indiens Premier Narendra Modi. Viele schicken zumindest Vertreter. Einer der wichtigsten Player nimmt gar nicht teil, die USA. Wichtige Player und Staatschefs kommen nicht zur Weltklimakonferenz – ist das das Ende des Klimaschutzes? zum Beitrag

    Ein Radfahrer fährt mittig auf der Fahrbahn © imago images/Steinach
    imago images/Steinach

    Rad'n'Roll - Berlin Cycling Diary: Berliner Radfahrer zeigt den Berliner Fahrradalltag

    Der Macher von Berlin Cycling Diary ist auf dem Fahrrad tausende Kilometer pro Jahr in Berlin unterwegs. Auf YouTube nimmt er uns auf dem Rad mit, um uns den Fahrradalltag zu zeigen. Ihm geht es darum ein besseres Miteinander zu schaffen und nicht einzelne Verkehrsteilnehmenden gegeneinander auszuspielen. Ziel soll es sein ein Bewusstsein für Gefahrensituationen für die schwächeren VerkehrsteilnehmerInnen zu Fuß und mit dem Rad zu schaffen. Mehr dazu von radioeins-Fahrradexperte Simon Brauer. zum Beitrag

    Viele identische Taschenrechner © IMAGO/Addictive Stock
    IMAGO/Addictive Stock

    I-love-Mathe-Tag - Warum Mathematik nicht schwer ist: Einblicke von Mathe-Experten

    Mathematik ist das Schulfach, das bei vielen Schülern Frustration auslöst und in dem am häufigsten Nachhilfe benötigt wird. Doch Johannes Mensing und Josef Naber behaupten, dass Mathe gar nicht so schwer ist. Mit ihrem Bestseller "Mathe kann jeder" und regelmäßigen Mathe-Erklärvideos in den sozialen Medien wollen sie beweisen, dass jeder Mathe verstehen kann. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 20:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 20:00 - 21:00 UhrDie Schöne Lesung: Richard Powers mit "Das große Spiel"

  • 21:00 - 23:00 UhrDie Sendung: Paris Spezial

  • 23:00 - 01:00 UhrFree Falling

  • 01:00 - 03:00 UhrPassion: Neuheiten & Lieblingslieder

  • 03:00 - 05:00 UhrLaut & Kantig (Whg.)