Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

    Rauch steigt aus einem Schornstein auf © radioeins/Chris Melzer
    radioeins/Chris Melzer

    Bundestagswahl - Klimaschutz im Wahlkampf

    Klimaschutz – war da nicht was? Während das Thema im Wahlkampf vor vier Jahren unter dem Eindruck der Ahrtal-Katastrophe eine zentrale Rolle spielte, finden wir es dieses mal eher unter der Rubrik: "Ferner liefen". Andere Themen sind gerade offenbar wichtiger als die Rettung des Klimas: Migration, Wirtschaftskrise, Krieg und Frieden. Trifft Klimaschutz nicht mehr den Zeitgeist? Mehr dazu von Hermann Lotze-Campen, Forschungsgebietsleiter "Klimaresilienz" am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Vorsitzender des Klimabeirats Brandenburg. zum Beitrag

    Jens Balzer © imago images/Votos-Roland Owsnitzki
    imago images/Votos-Roland Owsnitzki

    Kommentar von Jens Balzer - Das Kennedy Center wird ganz neu aufgestellt: Ist das eine gute Nachricht? Und wenn ja - für wen?

    Seit Tagen kürzt Donald Trump Etats, baut Behörden um und feuert Leute. Heute hat es die gesamte Leitung des Kennedy Centers in Washington, D.C. getroffen. Das Kennedy Center ist das größte Kulturzentrum der amerikanischen Hauptstadt. Der neue Chef steht auch schon fest: Richard Grenell, Trump-Vertrauter und uns bekannt als ehemaliger US-amerikanischer Botschafter in Berlin. zum Beitrag

    Fake oder Fakt? © IMAGO / Andreas Berheide
    IMAGO / Andreas Berheide

    Brandenburg - Safer Internet Day: Umgang mit Fake-News an Schulen

    Am 23. Februar wird gewählt, der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren – und das ist nicht nur die Zeit der Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer an den Ständen auf den Marktplätzen, sondern auch die Zeit der Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer im virtuellen Raum: Alle möchten Menschen für sich gewinnen, aber nicht alle tun das auch mit lauteren Mitteln. Fake News, Desinformation und Deep Fakes sind ein großes Thema – vor allem auch für Jugendliche, die sich viel im Netz informieren. Deshalb geht’s genau darum auch heute, am Safer Internet Day. Amelie Ernst hat Jugendliche bei einem Projekt der Medienanstalt Berlin-Brandenburg im Potsdamer Landtag getroffen. zum Beitrag

    Symbolbild für das Verhältnis von Europa und den USA © imago images/Ralph Peters
    imago images/Ralph Peters

    US-Präsident Trump und die Strafzölle - Bernd Lange, Handelsausschuss des EU-Parlaments: "Wir sind gut gerüstet"

    US-Präsident Donald Trump signiert gerade ein Dekret nach dem anderen. Gestern Abend war es eines zu 25 Prozent-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl, die auch die EU treffen werden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält die Zölle für "rechtswidrig" und "wirtschaftlich kontraproduktiv". Die Antwort auf die bevorstehenden US-amerikanischen Zölle kommt, nach Angaben aus dem Europaparlament, im April. Bernd Lange, der Vorsitzende des Handelsausschusses des EU-Parlaments, sagte dazu im radioeins-Interview, dass die Gesetzgebungen in den letzten vier Jahren deutlich modernisiert wurden und diese notfalls auch genutzt werden. "Verhandeln wo möglich und verteidigen wo nötig", so Lange. zum Beitrag

    KI-Gipfel 2025 in Paris © IMAGO / Xinhua
    IMAGO / Xinhua

    Frankreich - Internationaler KI-Gipfel in Paris

    Donald Trump will 500 Milliarden in KI investieren. Die Chinesen haben mit DeepSeek völlig überraschend ein sehr effizientes und offenes KI-System präsentiert. Und in Europa? In Paris findet gerade ein Gipfel zur KI statt. Mit dabei: Kanzler Scholz, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die Chefs von Google und Open AI sowie US-Vizepräsident Vance, der in Paris vor zu viel Regulierung warnte – und der die Abschlusserklärung für die USA nicht unterschrieben hat. Das deutet an, wohin die Reise geht: Dass die USA ihre dominierende Rolle auch als Machtfaktor im Digitalen ausspielen wollen, so Daniel Abbou, Geschäftsführer des KI Bundesverband e.V.. zum Beitrag

  • 19:00 - 20:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 20:00 - 21:00 UhrTocotronic im radioeins Loungekonzert

  • 21:00 - 23:00 UhrDie Sendung mit Malakoff Kowalski: Music Of My Mind

  • 23:00 - 01:00 UhrFree Falling

  • 01:00 - 03:00 UhrPassion

  • 03:00 - 05:00 UhrLaut & Kantig (Whg.)