Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Horst Evers
    radioeins

    Horst Evers - Tessin

    Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag

    Kari Lenke (SPD, Jusos) © IMAGO / Funke Foto Services
    IMAGO / Funke Foto Services

    SPD - Berliner Jusos wollen Koalitionsvertrag ablehnen

    Die Spitzen von CDU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wenn es nach Friedrich Merz geht, soll bald die Kanzlerwahl folgen - in der Woche ab dem 05. Mai. Doch zuvor muss die Union und vor allem die SPD dem Entwurf noch zustimmen. In der SPD dürfen alle Mitglieder abstimmen. Wir sprachen darüber mit Kari Lenke, Co-Landesvorsitzende der Jusos in Berlin. zum Beitrag

    Bär & Bulle
    radioeins

    Wirtschaft - Gut & Börse: Trump zieht Zölle zurück - Börsen feiern

    Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags. zum Beitrag

    Protest gegen die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul © picture alliance/dpa/AP | Francisco Seco
    picture alliance/dpa/AP | Francisco Seco

    Istanbul - Weiter Proteste in der Türkei

    In der Türkei wird weiter protestiert, für vorgezogene Neuwahlen und nach wie vor gegen die Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Imamoglu. Nach den landesweiten Ferien vergangene Woche hat CHP-Chef Özgür Özel für Mittwochabend zu einer Demonstration im Istanbuler Stadtteil Sisli aufgerufen. zum Beitrag

    Stefan Kuzmany © Anna Dittrich/DER SPIEGEL
    Anna Dittrich/DER SPIEGEL

    Kommentar von Stefan Kuzmany - Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD: Ist das ein guter Plan für Deutschland?

    Nach sechs Wochen intensiver Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Vertreter aller drei Parteien bestätigten gestern die Einigung. Nun müssen die Parteien dem Vertrag zustimmen, bevor CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag zum Kanzler gewählt werden kann. Bei der SPD entscheiden die Mitglieder, bei der CDU ein kleiner Parteitag und bei der CSU der Vorstand. zum Beitrag

    Lagerfeuer © IMAGO / Wirestock
    IMAGO / Wirestock

    Rituale - "Walkaway" als Abschied von der Kindheit

    Konfirmation, Komunnion, Jugendweihe, Jugendfeier - die Angebote, um Abschied von der Kindheit zu nehmen sind vielfältig. Eine weitere Idee ist der "Walkaway" in der freien Natur. Wie der abläuft und wie sich die Kids darauf vobereiten das kann uns Kiarina Falke Sozialpädagogin und Mitbegründerin von Walden e.V. berichten. Sie führt Walkaways durch und bildet in initiatorischer Naturpädagogik aus. zum Beitrag

    Alena Buyx; © Privat
    Privat

    Buch - Alena Buyx: "Leben und Sterben"

    Sterben gehört zu den Themen, bei denen wir die Komfortzone sofort verlassen. Doch auch wenn uns das erstmal überfordert, der Tod gehört zum Leben. Deshalb ist es auch so wichtig, sich mit unbequemen Themen wie Tod und Krankheit frühzeitig zu befassen. Das kann befreiend wirken, sagt die Medizinethikerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx, in ihrem neuen Buch "Leben und Sterben - Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen." zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrHappySad

  • 23:00 - 01:00 UhrSchöne Töne

  • 01:00 - 03:00 UhrSister Moon (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrSwagga (Whg.)