Der Krieg in Israel nach dem Terrorangriff der Hamas wirkt sich auch auf jüdisches Leben in Berlin aus. Wohnhäuser von Jüdinnen und Juden werden mit Sternen markiert, Synagogen mit Molotowcocktails angegriffen. Jüdische Einrichtungen müssen extra und noch mehr geschützt werden. Auf Demonstrationen sind immer mehr antisemitische Parolen zu hören. Über die hohe Bedrohunglage für jüdische Einrichtungen und Menschen, die im Alltag als Jüdinnen und Juden erkennbar sind, sprechen wir mit Samuel Salzborn, Ansprechpartner des Landes Berlin zu Antisemitismus. zum Beitrag