Das Tacheles in der Oranienburger Straße in Berlin-Mitte war lange Zeit ein Symbol dafür, dass es in Berlin freier, künstlerischer und wilder zugeht als in anderen Metropolen. Nach der Wende wurde die Kaufhausruine besetzt und zum Kunsthaus Tacheles - mit Ateliers, Club, Theater und sogar einem Kino. 2012 war Schluss: Das Tacheles wurde geräumt. In den vergangenen Jahren wurde dort unter dem Label "Am Tacheles" ein luxuriöses Stadtquartier erbaut mit Wohnungen und Geschäften. Das alte Tacheles-Gebäude soll aber weiter für die Kultur genutzt werden. In der nächsten Woche zur Art Week eröffnet dort ein neues Fotografie-Museum: "Fotografiska Berlin". Marie Kaiser hat es sich schon angesehen. zum Beitrag