Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Podcast Stimmt's?
    radioeins

    Wissen - Stimmt's, dass der Klimawandel krank macht?

    Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag

    Podcast Einfach Schroeder
    radioeins

    Einfach Schroeder! - Aiwanger bleibt

    Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander. zum Beitrag

    Schriftzug "Dem deutschen Volke" am Reichstagsgebäude © radioeins/Chris Melzer
    radioeins/Chris Melzer

    Ende der Sommerpause - Bundestag trifft sich zur ersten Sitzungswoche

    Heute geht nach der Sommerpause der Politikbetrieb wieder richtig los. Finanzminister Lindner wird seinen Haushaltsentwurf für 2024 einbringen. Wie Bundeskanzler Scholz macht er klar, es soll gespart werden. Wie und wo, das wird diese Woche diskutiert werden, in der die Abgeordneten nach der Sommerpause in Berlin wieder aufeinandertreffen. Einzelheiten dazu von Philipp Eckstein aus dem ARD-Hauptstadtstudio. zum Beitrag

    Simon Brauer testet ein Abschleppseil für Kinderfahrräder
    radioeins/Simon Brauer

    Rad'n'Roll - Abschleppseile für Kinderfahrräder

    Vielleicht kennen Sie es von Ihren Kindern, vielleicht noch aus Ihrer eigenen Kindheit: Irgendwann wird auch die schönste Fahrradtour ein paar Kilometer zu lang, der nächste Berg zu steil, die Beine einfach zu müde. Früher haben die Eltern dann den Arm ausgefahren und das Kind geschoben, heute können sich die Kinder abschleppen lassen. Unser Fahrradexperte Simon Brauer hat sich Abschleppseile für Kinderfahrräder mal genauer angesehen. zum Beitrag

    ARD-Logo am Gebäude der Programmdirektion in München © ARD/Herby Sachs
    ARD/Herby Sachs

    Kulturfreie Zone? - Über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Das 22. Akademie-Gespräch widmete sich der kulturellen Agenda des öffentlich-rechtlichen Hörfunks und Fernsehens. Welche Rolle wird die Kultur zukünftig spielen? Welche Lösungen gibt es für die Transformation des Programms ins Digitale? Wie werden die aktuellen Strukturprozesse das Kulturverständnis einer demokratischen Gesellschaft verändern? Über die kulturelle Agenda des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sprechen wir mit radioeins-Medienmagazin-Moderator Jörg Wagner.
    zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrDie Sendung: "Mein Moody & Mellow Mixtape zum Herbstanfang" mit Westbam

  • 23:00 - 01:00 UhrFree Falling: heute mit u.a. Feist, Fortuna Ehrenfeld, Resi Rainer

  • 01:00 - 03:00 UhrExperience (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrLaut & Kantig (Whg.)