Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Demonstranten schwenken die georgische Nationalfahne während einer Oppositionsdemonstration gegen das "russische Gesetz" in der Nähe des Parlamentsgebäudes in Georgiens Hauptstadt Tiflis © Zurab Tsertsvadze/AP/dpa
    Zurab Tsertsvadze/AP/dpa

    Umstrittenes NGO-Gesetz - Brennpunkt Georgien: Gemeinsame Sache mit Russland oder der EU?

    Die Regierungspartei des georgischen Ministerpräsidenten Kobachidze will Organisationen, die mehr als 20 Prozent ihrer Finanzmittel aus dem Ausland erhalten, als "Verfechter der Interessen einer ausländischen Macht" registrieren lassen. In Russland ist bereits ein Gesetz mit ähnlichen Vorschriften in Kraft getreten, das die Arbeit ausländischer Nichtregierungsorganisationen wie etwa Menschenrechtsgruppen einschränkt. Wir sprechen darüber mit Marcel Röthig, Leiter des Regionalbüros Südkaukasus der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tiflis. zum Beitrag

    Balkonkraftwerk
    picture-alliance/imageBROKER/Robert Poorten

    Wirtschaft - Balkonkraftwerke: Auch für Mieter eine gute Idee?

    Bundestag und Bundesrat haben vergangene Woche das Solarpaket der Bundesregierung beschlossen. Das Gesetzespaket soll es erleichtern, sogenannte Balkonkraftwerke zu betreiben und auch selbst-erzeugten Photovoltaik-Strom in Mehrfamilienhäusern zu nutzen. Aber wie mache ich das eigentlich als Mieterin oder Mieter? Was es dabei zu beachten gilt, das verrät der Chefredakteur von Finanztip.de, Hermann-Josef Tenhagen. zum Beitrag

    Presseausweis © radioeins/Chris Melzer
    radioeins/Chris Melzer

    Tag der Pressefreiheit - Reporter Ohne Grenzen: Lage der Pressefreiheit weltweit weiter deutlich verschlechtert

    Wie es um die Pressefreiheit weltweit bestellt ist, also wie Medienschaffende arbeiten können, ist ein Gradmesser für den Zustand von Gesellschaften und der freien Meinungsäußerung. Jedes Jahr gibt die NGO Reporter ohne Grenzen eine Rangliste der Pressefreiheit heraus. Heute morgen hat sie die neue veröffentlicht. Es sieht leider düster aus. Die Lage der Pressefreiheit hat sich weltweit gesehen weiter deutlich verschlechtert. Wir sprechen darüber mit Christopher Resch von Reporter ohne Grenzen. zum Beitrag

  • 10:00 - 13:00 UhrDie Weber: Jung und wählerisch? Wählen ab 16

  • 13:00 - 17:00 UhrDie schöne Woche

  • 17:00 - 19:00 UhrAb 17

  • 19:00 - 21:00 UhrBarfly

  • 21:00 - 23:00 UhrSoundcheck: The Fat White Family, Kamasi Washington, Loren Kramar, Jessica Pratt

  • 23:00 - 01:00 UhrSounds & Stories: John Carpenter vs. Quentin Tarantino

  • 01:00 - 04:00 UhrElevation

  • 04:00 - 06:00 UhrSchöne Töne