Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

    Bildmontage: Das Wappen von Thüringen wird in eine Wahlbox geworfen © IMAGO/Christian Ohde
    IMAGO/Christian Ohde

    Wahlreaktionen aus Thüringen - AfD mit Abstand stärkste Kraft vor der CDU

    Mit einem "historischem Sieg", wie Thüringens AfD-Chef Björn Höcke das Ergebnis der Landtagswahl bezeichnete, ist die AfD in einem Bundesland erstmals stärkste Kraft geworden. Laut vorläufigem Endergebnis bekommt die AfD 32,8 Prozent Stimmen. Dahinter landet die CDU mit 23,6 Prozent (plus 2,8). Das BSW erreicht aus dem Stand 15,8 Prozent. Die Linke rutscht dagegen auf 13,1 Prozent ab. mdr-Reporter Guido Fischer mit Wahlreaktionen aus Thüringen. zum Beitrag

    Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), hält bei der BSW-Wahlparty einen Blumenstrauß in die Höhe © Christoph Soeder/dpa
    Christoph Soeder/dpa

    Landtagswahlen - BSW mit zweistelligen Ergebnissen in Sachsen und Thüringen

    Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen einen Senkrechtstart hingelegt. Aus dem Stand hat die Partei um Gründerin Sahra Wagenknecht zweistellige Ergebnisse in beiden Ländern eingefahren. Wie es jetzt aus BSW-Sicht weiter geht, darüber sprachen wir mit der Co-Vorsitzenden der Partei, mit Amira Mohamed Ali.
    zum Beitrag

    Bildmontage: Das Wappen von Sachsen wird in eine Wahlbox geworfen © IMAGO/Christian Ohde
    IMAGO/Christian Ohde

    Wahlreaktionen aus Sachsen - CDU in Sachsen knapp vor der AfD

    Bei der Landtagswahl in Sachsen hat sich die CDU knapp als stärkste Kraft behauptet. Laut Landeswahlleitung kommt sie auf 31,9 Prozent. Dahinter folgt die AfD, die sich auf 30,6 Prozent verbessert. Das BSW erreicht 11,8 Prozent, die SPD liegt bei 7,3 Prozent und die Grünen erhalten 5,1 Prozent der Stimmen. Die Linke liegt unter der Fünf-Prozent-Hürde, dürfte aber aufgrund von zwei Direktmandaten trotzdem im neuen Landtag vertreten sein.
    zum Beitrag

    BRITPOP - Die 100 besten Songs der Britpop Ära © Picture-Alliance / Photoshot
    Picture-Alliance / Photoshot

    radioeins Sommersonntage - Rückblick auf die 100 besten Songs der Britpop Ära

    Am 1. September haben wir die 100 besten Lieder der Britpop Ära gespielt. Und was für eine Ära war das, was für großartige Songs, was für phänomenale Bands hat diese Ära uns geschenkt! Die 100 besten Lieder der Britpop Ära versprechen uns nochmal ganz große Gefühle und hundertfache Erinnerungen zum Abschluss der diesjährigen Sommersonntage. Die Top 100 zeitloser Songs zum Tanzen und zum Mitschwelgen. M.C. Lücke mit dem Rückblick auf die 100 besten Songs der Britpop Ära. zum Beitrag

    Symbolbild Umfragewerte und Wahlergebnisse © IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
    IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

    Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen - Debakel für die Ampel-Parteien

    Es war vorher klar, dass die Wahlen in Sachsen und Thüringen Auswirkungen weit über die Landespolitik hinaus haben werden. In Thüringen hat die AfD erstmals eine Landtagswahl gewonnen. Mit 32,8 Prozent mit riesigen Vorsprung auf die CDU, die auf 23,6 Prozent kommt. In Sachsen hat die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer knapp vor der AfD gewonnen. Ein Debakel sind die Wahlen für die Ampel-Parteien. Die FDP gehört inzwischen zu den sonstigen Parteien. Sie kommt in Thüringen auf 1,1 Prozent, in Sachsen auf 0,9. Über die Auswirkungen dieser Wahlen auf Landesebene und Bundesebene sprechen wir mit Prof. Dr. André Brodotz. Er ist Professor für Politische Theorie an der Universität Erfurt. zum Beitrag

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrLaut & Kantig: Radiopremieren aus "Endless Rüttenscheid"

  • 23:00 - 01:00 UhrExperience

  • 01:00 - 03:00 UhrPlanet Fruit (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrElektro Beats (Whg.)