Es war vorher klar, dass die Wahlen in Sachsen und Thüringen Auswirkungen weit über die Landespolitik hinaus haben werden. In Thüringen hat die AfD erstmals eine Landtagswahl gewonnen. Mit 32,8 Prozent mit riesigen Vorsprung auf die CDU, die auf 23,6 Prozent kommt. In Sachsen hat die CDU von Ministerpräsident Michael Kretschmer knapp vor der AfD gewonnen. Ein Debakel sind die Wahlen für die Ampel-Parteien. Die FDP gehört inzwischen zu den sonstigen Parteien. Sie kommt in Thüringen auf 1,1 Prozent, in Sachsen auf 0,9. Über die Auswirkungen dieser Wahlen auf Landesebene und Bundesebene sprechen wir mit Prof. Dr. André Brodotz. Er ist Professor für Politische Theorie an der Universität Erfurt. zum Beitrag