Die ARD wird 75 Jahre alt – ein Jubiläum, das inmitten einer hitzigen Debatte gefeiert wird. Die ARD wurde 1950 gegründet – als föderaler Gegenentwurf zur staatlichen Propaganda. Finanziert durch Beiträge, steht sie bis heute für unabhängigen, gemeinwohlorientierten Journalismus. Doch ihre Rolle wird zunehmend hinterfragt. Lorenz Meyer meint in seinem Kommentar, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Platz hat, den er neu definieren muss. "Weniger Verwaltung - mehr Relevanz", so Meyer. zum Beitrag