Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

    Die Krume Brot von Lukas Bärfuss
    Rowohlt

    Favorit Buch - "Die Krume Brot" von Lukas Bärfuss

    "Niemand weiß, wo Adelinas Unglück seinen Anfang nahm, aber vielleicht begann es lange vor ihrer Geburt, fünfundvierzig Jahre vorher, um genau zu sein, an der Universität Graz." So beginnt der neue Roman „Die Krume Brot“ von Lukas Bärfuss. Der Schweizer Schrifstelller, Bühnenautor und Regisseur erzählt darin die Geschichte einer italienischen Immigrantin, die ihr Leben lang um jede Krume Brot kämpfen muss, und deren Schicksal möglicherweise schon drei Generationen zuvor ihren Ausgang nimmt, in dem Moment nämlich, als Ihr Großvater zum glühenden Nationalisten wird. zum Beitrag

    Mikrofon im radioeins Studio
    radioeins

    Projekt zur Abwasser-Nutzung - Roof Water Farm

    In einem Projekt in Berlin Kreuzberg wird Abwasser genutzt, um ein Gewächshaus mit Gemüse zu versorgen. An diesem Wochenende gibt es kostenlose Führungen durch die Roof Water Farm. Enwickelt hat das Projekt unter anderem Landschaftsarchitektinn und Transformationsforscherin Anja Steglich von der TU Berlin. zum Beitrag

    Oliver MacConnell

    Fehl und Tadel - die Stilkritik mit Oliver MacConnell - KI in der Modebranche

    Manche Menschen haben Stil. Andere können darüber reden. Auf Oliver MacConnell trifft beides zu. Er arbeitete für Karl Lagerfeld, reist durch die Welt und lehrt Modemanagement in Berlin. Seine Worte wählt er genauso sorgfältig wie seine Kleidung. Schon nach wenigen Minuten in seiner Nähe wird klar: Wir alle sind in der Lage, etwas über Mode und Stil zu sagen. Nur: Er sagt das Richtige. zum Beitrag

    Mikrofon im radioeins Studio
    radioeins

    Berlin - Die Idee vom "Berlin Creative Festival"

    Berlin ist die Hauptstadt der Kreativen und der Festivals: re:publica, Karneval der Kulturen, Performing Arts, Berlinale, transmediale. Doch könnten nicht alle Kreativen Berlins zusammen ein Festival veranstalten? Genau diese Idee hatte der Berliner Senat im vergangenen Jahr, versprach 12 Millionen Fördergeld und gab die Idee an Axel Springer und Penske Media. Ein Kreativ-Festival organisiert von Axel Springer – das gefiel der Berliner Kreativ-Szene nicht. Es gab eine lange Unterschriftenliste fast aller Berliner Kreativ-Einrichtungen. Der Senat zog sein Vorhaben zurück und legte das bereitgelegte Fördergeld auf Eis. zum Beitrag

    Brandt Brauer Frick
    Jorge Monedero

    Lokalmatador*in - Brandt Brauer Frick

    Die drei Musiker fanden 2008 zueinander und begeistern mit ihrem handgemachten Dancefloor-Sound. Brandt, Brauer, Frick mixen zeitgenössische Klassik mit Clubsounds und sind immer offen für Experimente. Vom Berghain über das Montreux Jazz Festival bis hin zum Glastonbury Festival, Brandt Brauer Frick begeistern. Morgen erscheint ihr neues Album "Multi Faith Prayer Room" und wohin die Reise musikalisch geht, erfahren wir von Jan Brauer. zum Beitrag

    Mikrofon im radioeins Studio
    radioeins

    Brandenburg - Kindertagsparty in der Potsdamer Staatskanzlei

    Etwa 100 Kinder aus Eisenhüttenstadt, Treuenbrietzen, Berge, Prenzlau, Niedergörsdorf und Lübben durften den Kindertag heute in der Potsdamer Staatskanzlei feiern. Gastgeber waren Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsminister Steffen Freiberg. Im Vordergrund stand ein buntes Programm – aber auch Kinder haben Forderungen an die Politik. Unsere Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst war dabei. zum Beitrag

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

  • 19:00 - 21:00 Uhrradioeins Talk im studioeins - "Klima, Klebstoff, Kontroversen - Frust auf allen Seiten"

  • 21:00 - 23:00 UhrHappySad: Rufus Wainwright - Back To The Roots

  • 23:00 - 01:00 UhrSchöne Töne

  • 01:00 - 03:00 UhrFreistil (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrSwagga (Whg.)