Der Komponist und Oscar-Preisträger Hans Zimmer hat eine Gedenktafel gestiftet, die an das Electronic Beat Studio erinnern soll. Enthüllt wurde sie am 4. Dezember 2020 auf dem Vorplatz der Nelson-Mandela-Schule in Berlin-Wilmersdorf.
In den Kellerräumen der heutigen Nelson-Mandela Schule in Wilmersdorf befand sich von 1968 bis 1984 das ehemalige Electronic Beat Studio. Dieses Studio war die kreative Keimzelle für die „Berliner Schule für Elektronische Musik“. Es wurde vom Leiter des Berliner Barock-Orchesters Konrad Latte gegründet und vom Schweizer Avantgardekomponisten Thomas Kessler aufgebaut und geleitet.
Bands wie Agitation Free, Tangerine Dream und Ash Ra Tempel, sowie Solo-Künstler, wie Manuel Göttsching, Klaus Schulze und Michael Hoenig haben diese Musik in der ganzen Welt bekannt gemacht.
Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android