95,8 MHz - Berlin/Potsdam/Havelland, Standort Berlin |
99,9 MHz - Prignitz, Standort Pritzwalk |
106,1 MHz - Uckermark, Standort Casekow |
89,1 MHz - Märkisch-Oderland, Standort Boossen |
99,3 MHz - Teltow-Fläming, Standort Belzig |
95,1 MHz - Oberspreewald-Lausitz, Standort Calau |
Berliner Kanal 7D
Kennung: Radio1
Brandenburger Kanal 10B
Kennung: Radio1
Kennung für Regionalprogramm in Cottbus: Radio1 CB,
Kennung für Regionalprogramm in Frankfurt: Radio1 FFO
Die Sender in der Uckermark und der Lausitz werden am 27. März 2018 in Betrieb genommen. Dann wird die Brandenburger Versorgung komplett sein. DAB+ funktioniert nur mit dafür geeigneten Empfängern.
Das aktuell laufende Programm können Sie neben den klassischen Kanälen auch im Internet per Livestream hören.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unseren FAQs.
99,95 MHz - Berlin |
89,25 MHz - Potsdam |
94,55 MHz - Dresden |
Nicht aufgeführte Kabel-Frequenzen erfragen Sie bitte bei Ihrem lokalen Kabelbetreiber. Für den Empfang via Kabel ist ausschließlich Ihr persönlicher Kabelbetreiber zuständig! Falls es diesbezüglich Probleme gibt, können wir Ihnen nicht weiterhelfen!
radioeins über DVB-S im ARD-Digitalpaket:
ASTRA 1H auf Position 19,2° Ost, Transponder 93, 12,266 GHz, horizontale Polarisation, Symbolrate 27,5 MSymb/s, FEC 3/4.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android