Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ist die CD ein Hit? Eine Niete? Oder heißt es – die geht in Ordnung?!
Die Meinungen der Soundchecker sind hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch – also immer voller Begeisterung für die Musik. Wenn Sie finden, das Quartett liegt völlig richtig oder auch total daneben, dann melden Sie sich...
Depeche Mode, Lana Del Rey, Tristan Brusch, Grönemeyer
Gastgeber Torsten Groß diskutiert gemeinsam mit Ilona Hartmann (Schriftstellerin, Autorin, Podcasterin), Markus Kavka (Moderator, Autor, Musikjournalist) und Nadine Lange (Tagesspiegel) über diese Alben: Did You Know That There's a Tunnel Under Ocean Blvd von Lana Del Rey // Am Wahn von Tristan Brusch // Memento Mori von Depeche Mode // Das ist los von Herbert Grönemeyer.
radioeins
Yves Tumor, UMO, Der Assistent und Genevieve Artadi
Gastgeber Torsten Groß diskutiert gemeinsam mit Aida Baghernejad (Kulturjournalistin), Daniel Gerhardt (Zeit Online) und Kai Müller (Tagesspiegel) über diese vier Alben: Praise A Lord Who Chews but Which Does Not Consume von Yves Tumor // V von Unknown Mortal Orchestra // Der Assistent S/T // Forever Forever von Genevieve Artadi
radioeins
Fever Ray, Sleaford Mods, Miley Cyrus, Rolf Blumig
Gastgeber Andreas Müller diskutierte mit Christine „Jason“ Franz, Elissa Hiersemann und Christian Schröder über diese vier Alben: Endless Summer Vacation von Miley Cyrus, Uk Grim von Sleaford Mods, Zirkus Blumig von Rolf Blumig und Radical Romantics von Fever Ray.
radioeins
Sabrina Bellaouel, Jen Cloher, AnnenMayKantereit, Slowthai
Gastgeber Torsten Groß und seine Gäste Raffaela Jungbauer, Thomas Wochnik und Andreas Borcholte diskutieren und bewerten diese vier Neuerscheinungen: Al Hadr von Sabrina Bellaouel // I Am The River, The River Is Me von Jen Cloher // Es ist Abend und wir sitzen bei mir von AnnenMayKantereit // Ugly von Slowthai
radioeins
Helge Schneider, Gorillaz, Orbital, Sunny War
Gastgeber Andreas Müller, Silvia Silko, Martin Böttcher und Christoph Reimann diskutieren über diese Alben: Torero von Helge Schneider // Cracker Island von Gorillaz // Optical Delusion von Orbital // Anarchist Gospel von Sunny War
radioeins
Charlotte Brandi, Deichkind, Derya Yıldırım & Graham Mushnik und Caroline Polac
Torsten Groß spricht mit Aida Baghernejad, Stephan Rehm und Hannes Soltau über folgende Alben: An An den Alptraum von Charlotte Brandi // Neues vom Dauerzustand von Deichkin // I Want To Turn Into You von Caroline Polacheck // Hey Dostum, Çak! von Derya Yıldırım & Graham Mushnik.
radioeins
Das Freie Orchester, Yo La Tengo, Kelela, Robert Forster
Moderator Andreas Müller bespricht mit seinen Gästen Dr. Juliane Riedl, Kai Müller und Simon Brauer diese Alben: Debüt und Abschied von Das Freie Orchester // The Stupid World von Yo La Tengo // Raven von Kelela // The Candle And The Flame von Robert Forster
radioeins
Sam Smith, Samia, Young Fathers, Toulouse Low Trax
Torsten Groß spricht mit Ilona Hartmann, Nadine Lange (Tagesspiegel) und Thomas Venker (Kaput – Magazin für Insolvenz & Pop) über folgende Alben: Gloria von Sam Smith // Honey von Samia // Heavy Heavy von Young Fathers // Leave Me Alone von Toulouse Low Trax.
radioeins
The Arcs, Meg Baird, Frank Popp Ensemble, Fluppe
Gastgeber Andreas Müller, Silvia Silko, Christoph Reimann und Martin Böttcher setzen sich mit diesen Neuerscheinungen auseinander. Electrophonic Chronic von The Arcs //Furling von Meg Baird //Shifting von Frank Popp Ensemble // Boutique von Fluppe
radioeins
John Cale, Belle & Sebastian, Gaz Coombes, The Murder Capital
Torsten Groß spricht mit Raffaela Jungbauer, Maik Brüggemeyer und Hannes Soltau über folgende Alben: Mercy von John Cale // Late Developers von Belle & Sebastian // Turn The Car Around von Gaz Coombes // Gigi’s Recovery von The Murder Capital.
radioeins
Billy Nomates, Iggy Pop, Joesef und Margo Price
Gastgeber Andreas Müller, JanaWeiss, Christine Franz und Christoph Reimann diskutieren über diese vier Neuerscheinungen: Cacti von Billy Nomates // Every Loser von Iggy Pop // Permanent Damage von Joesef // Strays von Margo Price.
radioeins
Der musikalische Jahresrückblick mit Christin Nichols und Charlotte Brandi
Einmal im Jahr drehen Moderator Torsten Groß und Nadine Lange vom Soundcheck-Kooperationspartner "Tagesspiegel" im Musikalischen Quartett spielerisch den Spieß um und laden geschätzte Künstler*innen in die Abschlusssendung ein.
radioeins
Das Musikjahr 2022
Gastgeber Andreas Müller und seine Gäste Silvia Silko, Dr. Juliane Reil und Fabian Wolff lassen das Jahr Revue passieren.
radioeins
Big Joanie, Sandow, Kutiman, Voodoo Jürgens
Gastgeber Andreas Müller diskutiert gemeinsam mit Christine Franz, Oliver Schwesig und Christian Schröder über die vier neuen Alben von Big Joanie, Sandow, Kutiman und Voodoo Jürgens.
radioeins
Nina Hagen, Phoenix, Weyes Blood, Brendan Benson
Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Hella Wittenberg, Milena Fessmann und Hannes Soltau über diese Alben: Unity von Nina Hagen // Alpha Zula von Phoenix // Low Key von Brendan Benson // And In The Darkness, Hearts Glow von Weyes Blood
radioeins
Bruce Springsteen, Ryuichi Sakamoto, Haftbefehl, Stella Sommer
Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Raffaela Jungbauer, Tobi Müller und Kai Müller über diese Alben: Only The Strong Survive von Bruce Springsteen // A Tribute To Ryuichi Sakamoto – To The Moon And Back von Various Artists // Mainpark Baby von Haftbefehl // Silence Wore A Silver Coat von Stella Sommer
radioeins
Neil Young & Crazy Horse, Malva, Tokio Hotel, Richard Dawson
Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Dr. Juliane Reil, Nadine Lange und Jens Balzer über diese Alben: World Record von Neil Young & Crazy Horse // Das Grell in meinem Kopf von Malva // 2001 von Tokio Hotel // The Ruby Cord von Richard Dawson.
radioeins
Christine And The Queens, Derya Yildirim & Grup Şimşek, Liun & The Science Fiction Band, Special Interest
Andreas Müller hat heute Elissa Hiersemann, Thomas Wochnik und Martin Böttcher zu Gast. Sie diskutieren und bewerten diese vier Alben: Redcar Les Adorables Étoiles von Christine And The Queens // Dost 2 von Derya Yidirim & Grup Şimşek // Lily Of The Nile von Liun & The Science Fiction Band // Endure von Special Interest
radioeins
Dry Cleaning, Ezra Collective, Connie Constance und Mount Kimbie
Andreas Müller bespricht mit seinen Gästen Claudia Gerth, Christoph Reimann und Christian Schröder folgende Alben: Stumpwork von Dry Cleaning // Where Im Meant To Be von Ezra Collective // Miss Power von Connie Constance // Die Cuts/City Planning von Mount Kimbie.
radioeins
Taylor Swift, Loyle Carner, Tom Liwa und Leftovers
Torsten Groß bespricht mit seinen Gästen Aida Baghernejad, Julia Friese und Kai Müller über folgende Alben: Midnights von Taylor Swift // Hugo von Loyle Carner // Eine andere Zeit von Tom Liwa // Krach von Leftovers
radioeins
Betterov, Princess Chelsea, Arctic Monkeys und Kansas Smitty’s
Andreas Müller bespricht mit seinen Gästen diese Alben: Olympia von Betterov, Everything Is Going To Be Alright von Princess Chelsea, The Car von Arctic Monkeys und We Are Not In Kansas Anymore von Kansas Smitty’s.
radioeins
Dillon, Bill Callahan, Fehlfarben und Die Nerven
Torsten Groß diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Daniel Gerhardt (Zeit Online) und Hella Wittenberg (Rolling Stone/Musikexpress) über folgende Alben: 6abotage von Dillon // ?0?? von Fehlfarben // YTI⅃AƎЯ von Bill Callahan // Die Nerven s/t
radioeins
Michael Wollny Trio, The Düsseldorf Düsterboys, A.A. Williams, Santiano
Andreas Müller hat Silvia Silko, Jens Balzer und Christoph Reimann eingeladen. Zur Diskussion stehen folgende Alben: Ghosts von Michael Wollny Trio // Duo Duo von The Düsseldorf Düsterboys // As The Moon Rests von A.A. Williams // Die Sehnsucht ist mein Steuermann von Santiano.
Torsten Groß diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Toby Scharper (Fritz) und Joachim Hentschel (Süddeutsche Zeitung) über diese Alben: Fossora von Björk // Patient Nummer 9 von Ozzy Osbourne // Cool It Down von Yeah Yeah Yeahs // Romeo Musst Die von Gaddafi Gals
radioeins
Kraftklub, Makaya McCraven, Die Sterne, Baitbat
Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Claudia Gerth, Christian Schröder und Martin Rabitz über diese vier Alben: Kargo von Kraftklub // In These Times von Makaya McCraven // Hallo Euphoria von Die Sterne // Dirty Clothes von Batbait
radioeins
Sudan Archives, Jonathan Jeremiah, Charles Stepney, Otto von Bismarck
Andreas Müller diskutiert mit Fanny Tanck, Thomas Wochnik und Christian Seidl über diese vier Alben: Natural Brown Prom Queen von Sudan Archives // Horsepower For The Streets von Jonathan Jeremiah // Step On Step von Charles Stepney // Zu viele Erinnerungen von Otto von Bismarck
radioeins
Thee Sacred Souls, Magro, Earl’s Closet, Oehl
Andreas Müller diskutiert mit Silvia Silko, Nadine Lange und Fabian Wolff über diese Alben: Thee Sacred Souls von Thee Sacred Souls // II von Magro // The Lost Archive of Earl McCrath von Earl's Closet // Keine Blumen von Oehl.
radioeins
Stella Donnelly, Ezra Furman, Julia Jacklin, Muff Potter
Moderator Torsten Groß diskutiert mit Birgit Fuß vom Rolling Stone, der freien Kulturjournalistin Julia Friese und Christian Schröder vom Tagesspiegel über diese Alben: Flood von Stella Donnelly // All Of Us Flames von Ezra Furman // Pre Pleasure von Julia Jacklin // Bei aller Liebe von Muff Potter
radioeins
Hot Chip, Sophia Blenda, Cass McCombs, Carlos Niño
Andreas Müller diskutiert gemeinsam mit Christoph Reimann, Kai Müller und Martin Böttcher über diese Alben: Freakout/Release von Hot Chip // Die Neue Heiterkeit von Sophia Blenda // Heartmind von Cass McCombs // Extra Presence von Carlos Niño.
radioeins
Panda Bear & Sonic Boom, Kelsey Waldon, Danger Mouse & Black Thought, T Bone Burnett, Jay Bellerose & Keefus Ciancia Announce
Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Maik Brüggemeyer, Thomas Wochnik und Max Dax über diese vier Alben: The Invisible Light: Spells von T Bone Burnett, Jay Bellerose and Keefus Ciancia Announce // Cheat Codes von Danger Mouse & Black Thought // No Regular Dog von Kelsey Waldon // Reset von Panda Bear & Sonic Boom