Podcast Flake
radioeins

Flake ist der "Tastenficker" von Rammstein und Autor von Bestellern. Seine Kenntnis ungewöhnlicher Musiktitel ist grenzenlos; seine Themen ungewöhnlich und die Geschichten, die er erzählt, könnte man sich einrahmen und an die Wand hängen. Ein Podcast über und vor allem mit Musik, gestaltet von einem liebenswerten Weirdo, dem verrückt-genialen Künstler Flake.

- Haare

Heute geht es um Frisuren und Haare. Ob dieses Thema zu Witzen über Blondinen führen wird oder ob nur haarige Musik gespielt wird. Das alles erfährt man hier von Flake.

radioeins

- Wenn der Berg ruft, dann antwortet Flake

Berge sind das Thema in diesem Podcast. Flake überschreitet nicht nur die Berge, sondern er bewegt sich über alle musikalische Grenzen hinweg von Hardrock bis hin zum Volksliedern. Und zum Ende erfährt man, warum Flake diese Sendung überhaupt macht.
radioeins

- Sterne

In dieser Folge hat Flake das Thema "Sterne". Natürlich geht es nicht nur um Himmelskörper, sondern auch um Rockstars, Superstars, den Vogel Star, und viel Musik zum Thema Sterne. Warum Flake DJ Ötzi mit "Einen Stern der Deinen Namen trägt" nicht gespielt hat, auch das erfährt man hier.
radioeins

- Blut

Hat Flake Musik im Blut? In diesem Podcast wird er diese Frage beantworten. Es gibt außerdem interessante Geschichten aus dem Backstage-Bereich von den Editors, Rammstein und AC/DC zu hören. Und das alles unter dem Motto "Blut".
radioeins

- Abschiede

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, aber gilt das vielleicht auch für Abschiede. Was meint man alles, wenn man Auf Wiedersehen sagt. Mach’s gut, sei wohlauf, hab eine gute Zeit bis wir uns wiedersehen? Flake sinniert darüber und findet Anregungen in Songs der verschiedensten Genres. Von CHEAP TRICK bis zu den EVERLY BROTHERS, STEPHAN REMMLER und ENNIO MORRICONE. Bei einem Abschied wird erst klar, wie kostbar die Zeit war.
radioeins

- Schwul & lesbisch

Viele Musiker und Musikerinnen sind schwul oder lesbisch. Flake beschäftigt sich hier mit diesem Thema auf seine ganz eigene Art. Er hat dazu eine Menge Musik rausgesucht, fast ausschließlich von Schwulen und Lesben.
radioeins

- Sport

In der Folge geht es um Musik zum Thema Sport. Flake spricht über Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Sportlern und Musikern. Auch Insiderwissen können Sie in diesem Podcast von Rammsteins Keyboarder aus erster Hand erfahren. Zum Beispiel gibt es Musiker, die während ihres Konzerts auf der Bühne heimlich Fußball schauen.
radioeins

- Rhythmische Finessen

Auch wer sich nicht für Jazz interessiert kennt sicherlich "Take Five" von Dave Brubeck. Das Besondere an diesem Stück ist der 5/4 Takt. Normalerweise wird in der Rockmusik ein 4/4 Takt verwendet. Flake hat diesen Podcast mit "Rhythmische Finessen" überschrieben. Und da gibt es einige Pop- und Rockbands, die das gewohnte Taktschema verlassen.
radioeins

- Krank

Flake interessiert sich dieses Mal für das Thema Krankheiten und stellt zu Beginn gleich einmal fest, dass das Fieber ja eigentlich nichts Schlechtes ist. Im Gegenteil, es soll helfen, den Körper zu heilen. Nach der passenden aussagekräftigen musikalischen Unterstützung hangelt er sich von Krankheit zu Krankheit und vergisst dabei auch nicht, seinen alten Bandkollegen Aljoscha von Feeling B, der alkoholkrank war. Am Ende resümiert er, dass sein eigenes Leben anders verlaufen wäre, wenn er als Kind nicht so oft krank gewesen wäre. Wie immer Philosophie a lá Flake.
radioeins

- Zeit

"Wir hatten eine schöne Zeit. Wir hatten eine große Zeit. Vor Glück verrückt, im Schmerz verzückt. Waren wir zu zweit." So singt Charles Aznavour in diesem Podcast. Flake erzählt dazu nicht über die Liebe, sondern über die Zeit und hat noch viele weitere Titel zu diesem Thema gesucht und auch gefunden.
radioeins

- Fliegen

Das Thema Fliegen hat für Flake eine große Bedeutung. Nicht nur in diesem Podcast, sondern auch in seinem Leben. Denn Flugangst beschäftigt ihn immer wieder. In den nächsten zwei Stunden kann man sich aber ganz entspannt zurücklehnen und Flakes Geschichten lauschen. Und natürlich viel Musik übers Fliegen hören.
radioeins