Herbst 1929 - Schatten über Babylon
Der Berliner Autor und Regisseur Volker Heise erzählt in einer neuen Podcastserie zum Start der dritten Staffel von „Babylon Berlin“ über sechs Episoden hintergründig und spannend von den letzten goldenen Tagen der 20 Jahre: Die Zeit, bevor der Winter einbricht.
Im Herbst 1929 begegnen und beeinflussen sich zwei Lebensläufe, die unterschiedlicher nicht sein können: die Lebensläufe von Alfred Hugenberg, Verleger und völkischer Politiker, und von Marlene Dietrich, Schauspielerin und kommender Weltstar. Der eine Lebenslauf führt in das Dritte Reich, der andere führt nach Hollywood. Im Herbst 1929 verweben sie sich eng ineinander, während die Republik von politischen Verwerfungen geschüttelt wird. Die Gesellschaft ist polarisiert, eine Wirtschaftskrise droht.
Den Podcast hören Sie hier, auf radioeins.de, in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcastplattformen.
Idee, Buch und Regie: Volker Heise
SprecherInnen: Benno Fürmann, Fritzi Haberlandt, Nina Gummig, Anton von Lucke, Godehard Giese, Sebastian Urzendowsky, Michael Schenck, Camille Jung und Claudia Jakobshagen
Musik: Thomas Fehlmann
Schnitt/Produktion: Stephan Lindner
Recherche: Lea Brinkschulte
Redaktion: Diane Arapovic
Eine Produktion vom Rundfunk Berlin-Brandenburg, Westdeutscher Rundfunk und Radio Bremen, 2020.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android