Die Ausstellung rückt die Modegrafik der DDR in den Mittelpunkt. Auch wenn das modische Angebot in den Kaufhäusern und Läden in der DDR eingeschränkt war: die Ideen und Designs ostdeutscher Modedesigner waren kreativ und ausgefallen. Dabei wird einerseits die Designszene der DDR beleuchtet, andererseits wird aber auch die Entwicklung der Vorstellung von Weiblichkeit ab 1960 aufgezeigt. Ausgestellt sind Arbeiten von über 30 Gestaltern und Fotografen.
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Eintritt 5,00 Euro / ermäßigt 3,00 Euro / freitags frei Eintritt
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android