Eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Fotografen Wolfgang Schulz. 1977 gründete der Amateurfotograf in Göttingen eine Zeitschrift für Fotografie. Sein Ziel : Fotografie als Kunst etablieren. Die Zeitschrift wurde zu einem einzigartigen Forum für westdeutsche Fotografinnen und Fotografen. In den 40 Ausgaben werden die unterschiedlichsten Positionen, Techniken und Stile sichtbar, darunter auch Schockfotos aus dem Berliner Underground der 80er, eine Serie mit Fotografien eingeschweißter Wurstpackungen (Bratwurst, Blutwurst, Mettwurst) oder Aufnahmen von trostlos wirkenden Kleingärten. Mitte der 80er Jahre zog sich Wolfgang Schulz aus der Szene zurück und das war auch das Ende der Zeitschrift.
Museum für Fotografie
Besuchereingang:
Jebensstraße 2
10623 Berlin
Mo geschlossen
Di, Mi, Fr, Sa, So 11 - 19.00 Uhr,
Do. 11 - 20.00 Uhr
Verkehrsverbindungen:
U-Bahn: Kurfürstendamm, Zoologischer Garten
S-Bahn: Zoologischer Garten
Bus: Kurfürstendamm, Zoologischer GartenÖffnungszeiten:
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android